Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Pressemitteilungen

  • 20.06.2024

Bamberger Dom bekommt „Kunigundenpforte“

Metropolitankapitel stellt Pläne für eine barrierefreie Aufwertung der hinteren Pforte vor

Bamberg. Der Dom bekommt einen erneuerten Zugang. Die hintere Sakristeipforte im Mesnerhof an der Domstraße wird im Zuge des Konzeptes „Barrierefreier Domberg“ aufgewertet. Konkrete Pläne für die neue „Kunigundenpforte“ wurden jetzt vorgestellt.

von hal/BK

mehr


  • 17.06.2024

Neue Impulse für die Kirchenmusik

Fünfter Diözesankirchenmusiktag in Bamberg

Bamberg. Beim diesjährigen Diözesankirchenmusiktag ist die ganze Bandbreite kirchlicher Musik erklungen. Den feierlichen Abschluss bildete eine Vesper mit Erzbischof Gössl im Dom, wobei die 450 Teilnehmenden einen gemeinsamen Chor bildeten.

von Christoph Gahlau

mehr


  • 13.06.2024

Ewald Sauer und Albert Müller werden Domkapitulare in Bamberg

Tobias Löffler und Claus Bayer zu Domvikaren ernannt

Bamberg. Das Erzbistum Bamberg bekommt zwei neue Domkapitulare. Der Leiter des Priesterseminars, Regens Dr. Ewald Sauer, sowie der künftige Leitende Pfarrer in Kronach, Albert Müller, werden mit Wirkung zum 1. September ins Domkapitel aufgenommen. Die feierliche Installation erfolgt am 1. Oktober um 8 Uhr im Bamberger Dom.

von hal

mehr


  • 30.05.2024

„Gottes Bund mit uns schenkt Zuversicht und hilft, das Böse zu überwinden“

Predigt von Erzbischof Gössl zum Fronleichnamsfest

Bamberg. Zum Fronleichnamsfest hat Erzbischof Herwig Gössl an den Bund erinnert, der Gott und uns Menschen miteinander vereint: „Jesus, der Sohn Gottes, vergießt sein Blut am Kreuz und er besiegelt damit einen neuen und ewigen Bund, in den alle Menschen eintreten können,“ betonte er in seiner Predigt.

von mai

mehr


  • 24.05.2024

Katholikentag 2024 in Erfurt

Erzbistum Bamberg zeigt die Vielfalt kirchlichen Lebens

Bamberg/Erfurt. Am kommenden Mittwoch startet der 103. Deutsche Katholikentag - in diesem Jahr in Erfurt. Unter dem Leitwort des Katholikentags "Zukunft hat der Mensch des Friedens" widmet sich der Stand des Erzbistums Bamberg der Frage „Was tut Kirche eigentlich für mich und für die Gesellschaft?“

von Maike Wirth

mehr


  • 19.05.2024

Erzbischof Gössl: „Der Heilige Geist ist die Quelle aller Friedensgespräche“

Predigt zum Pfingstfest im Bamberger Dom

Bamberg. Erzbischof Gössl hat zum Pfingstfest dazu aufgerufen, den Teufelskreis von Rache und Vergeltung zu durchbrechen. „Die Hand zur Versöhnung auszustrecken, ist echte Friedensarbeit. Und die ist hart und anstrengend“, sagte Gössl am Sonntag in seiner Predigt im Bamberger Dom.

von hal

mehr


  • 23.04.2024
Manfred Böhm feiert seinen Abschied

„Meine Arbeit hat mich zutiefst befriedigt“

Bamberg. Am Ende bekam er noch einmal Standing Ovations. 26 Jahre lang war Manfred Böhm Kopf und Herz der Arbeitnehmerpastoral im Erzbistum Bamberg. Ende April endet seine berufliche Laufbahn, was viele Weggefährten gemeinsam mit ihm im Bistumshaus St. Otto feierten.

von Benjamin Kemmer / Heinrichsblatt

mehr


  • 21.04.2024

1.000 Kinder und Jugendliche machen die Welt ein bisschen besser

Größte Sozialaktion des Bundes der Katholischen Jugend auch im Erzbistum Bamberg

Im ganzen Erzbistum Bamberg haben sich am Wochenende Kinder und Jugendliche an Seniorennachmittagen, Müllsammelaktionen, Renovierungsarbeiten oder Kleidertauschbörsen beteiligt. 54 Gruppen mit insgesamt rund 1.000 Teilnehmenden haben die Welt ein kleines Stückchen besser gemacht. Sie waren Teil der 72-Stunden-Aktion.

von Patricia Achter

mehr


  • 19.04.2024

Zukunftsweisende Kooperation

Nordbayerische Medienzentrale Nordbayern gestartet

Würzburg/Eichstätt/Bamberg. Seit November 2023 gibt es die Katholische Medienzentrale Nordbayern (KMZ). Sie stellt Onlinemedien für den Religionsunterricht und die Gemeindearbeit bereit und berät Religionslehrerinnen und Religionslehrer sowie Haupt- und Ehrenamtliche der Pastoral der (Erz-)Bistümer Bamberg, Eichstätt und Würzburg bei der Auswahl von Medien. In einer Feierstunde in Würzburg haben die Verantwortlichen der drei Diözesen die Zukunftsorientierung dieser Kooperation hervorgehoben.

von POW

mehr


  • 20.03.2024

Karwoche und Ostern im Dom

Festliche Gottesdienste von Palmsonntag bis Ostermontag mit dem neuen Erzbischof Herwig Gössl

Bamberg. Die Karwoche und die Ostertage sind der Höhepunkt des Kirchenjahres und werden im Bamberger Dom besonders gestaltet. Von Gründonnerstag bis Ostersonntag werden die Gottesdienste mit dem neuen Erzbischof Herwig Gössl im Livestream übertragen.

von Harry Luck

mehr