Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Pressemitteilungen

  • 06.11.2024
Neue Ausbildung zur Kirchenführerin und zum Kirchenführer 2025/2026

„Steine zum Sprechen bringen“

Das Erzbistum Bamberg bietet ab dem 17. Januar 2025 in Kooperation mit der KEB – Kath. Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg wieder eine Ausbildung zur Kirchenführerin oder zum Kirchenführer an. Ausbildungsorte sind neben Bamberg auch Bayreuth, Kloster Banz, Kloster Schwarzberg, Nürnberg und Vierzehnheiligen.

von eob

mehr


  • 05.11.2024

„Jugendarbeit ist Zukunftsarbeit“

Erzbistum Bamberg investiert auch in schwierigen Zeiten in Jugendhäuser und schafft neue Stellen / Erzbischof Gössl: „Jugendarbeit hat hohe Priorität“

Bamberg. Das Erzbistum Bamberg investiert auch in finanziell schwierigen Zeiten verstärkt in die Jugend. „Wir unterstützen die Jugendarbeit mit hohem personellen und finanziellen Aufwand und setzen damit ein klares Zeichen für die Zukunft der Kirche“, betont Erzbischof Herwig Gössl.

von hal

mehr


  • 18.10.2024

Erzbistum Bamberg unterstützt Katastrophenhilfe im Libanon

Erzbischof Gössl ruft zu weiteren Spenden auf

Bamberg. Das Erzbistum Bamberg unterstützt die Katastrophenhilfe im Libanon mit 15.000 Euro. Das bereitgestellte Geld fließt direkt an das Hilfswerk Caritas International im Libanon.

von hal

mehr


  • 09.10.2024

Brücken bauen

Schülerinnen und Schüler aus Argentinien sowie ihre Lehrkräfte besuchten im Rahmen eines Austauschprogramms den Bamberger Erzbischof

Nürnberg/Bamberg. Das Maria-Ward-Gymnasium Nürnberg baut zurzeit eine Partnerschaft mit einer Schule im argentinischen Colonia Liebig auf. Um das zu ermöglichen, ist eine Delegation dieser Schule zwölf Tage lang in Deutschland. Dabei traf sie auch Erzbischof Herwig Gössl zu einem Gespräch in Bamberg.

von Christian Ganser

mehr


  • 01.10.2024

"Wir brauchen gelebte Nächstenliebe auch in der kirchlichen Gemeinschaft“

Zwei Domkapitulare und zwei Domvikare wurden im Dom feierlich ins Amt eingeführt

Bamberg. Das Bamberger Domkapitel hat neue Mitglieder. Die beiden Domkapitulare Ewald Sauer und Albert Müller sowie die Domvikare Tobias Löffler und Claus Bayer wurden feierlich ins Amt eingeführt. Domdekan Hubert Schiepek nahm die Installation im Rahmen eines Pontifikalamtes mit Erzbischof Herwig Gössl vor.

von hal

mehr


  • 23.09.2024

Feierliche Zeremonie im Bamberger Dom

Nuntius Nikola Eterovic legt Erzbischof Herwig Gössl das Pallium um

Bamberg. Erzbischof Herwig Gössl bekommt am Sonntag, 29. September 2024, vom Apostolischen Nuntius Nikola Eterovic das Pallium umgehängt. Bereits am 29. Juni hatte Papst Franziskus die aus Lammwolle gewobene Stola im Petersdom in Rom an Gössl und 40 weitere neue Erzbischöfe aus aller Welt überreicht.

von hal

mehr


  • 21.09.2024
Porträt zum 75. Geburtstag von Ludwig Schick am 22.9.

Beten, joggen, twittern

Der frühere Bamberger Erzbischof Ludwig Schick ist auch mit 75 Jahren „außer Dienst, zu Diensten“ / Erzbischof Herwig Gössl würdigt die weitsichtigen Entscheidungen seines Vorgängers

Bamberg. Der emeritierte Erzbischof Ludwig Schick wird am Sonntag 75 Jahre alt. Es geht im körperlich, geistig und seelisch sehr gut, versichert er. Auch im Ruhestand ist er im Erzbistum und darüber hinaus aktiv, joggt täglich und bedient die sozialen Medien. Ein Porträt zum Geburtstag.

von Harry Luck

mehr


  • 14.08.2024

Erzbischof Herwig Gössl sammelte zur Amtseinführung 20.000 Euro Spenden

Das Geld kommt Jugendprojekten der Caritas und des Partnerbistums Thiès im Senegal zugute

Bamberg. Zu seiner Amtseinführung im März hat der neue Bamberger Erzbischof Gössl an Stelle von Geschenken um Spenden gebeten, dabei ist ein Betrag von 20.000 Euro zusammengekommen. Das Geld wurde jetzt an zwei Projekte der Jugendarbeit übergeben.

von Lara-Marie Deeg

mehr


  • 31.07.2024

Ministranten beim Papst

Messdienerinnen und Messdiener aus dem Erzbistum Bamberg haben die Stimmung auf dem Petersplatz genossen

Rom. Das Highlight der 13. Internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom ist die Papstaudienz gewesen. Rund 50.000 Ministrantinnen und Ministranten erlebten Papst Franziskus live bei einem Gottesdienst auf dem Petersplatz.

von Patricia Achter

mehr


  • 29.07.2024

Beziehung zu Gott und den Menschen suchen

Erzbischof Herwig Gössl beauftragte neue Mitarbeiter für ihren Dienst in Seelsorgebereich und Schule

Bamberg. Erzbischof Gössl hat fünf Frauen und drei Männer zum Dienst in Seelsorgebereich und Schule beauftragt. Im Rahmen eines Gottesdienstes begrüßte er die neuen Mitarbeitenden und dankte ihnen für ihre Bereitschaft, in der Kirche zu wirken.

von Christiane Dillig

mehr