Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Patricia Achter betreut die offiziellen Seiten des Erzbistums und des BDKJ-Diözesanverbands, u.a. auf Facebook, Instagram, YouTube und TikTok.
"Sie, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, geben unserer Kirche das menschliche Antlitz und sind Zeugen unseres Glaubens. Wir begrüßen, dass Sie in sozialen Netzwerken aktiv sind. Wir schätzen den Aspekt der Beziehungspflege. Digitale Profile und ein achtsamer und wertschätzender Kommunikationsstil verlebendigen kreativ und erfahrbar, um was es uns unbedingt geht. Wenn Sie in Ihren Profilen angeben, dass Sie kirchliche Mitarbeiterin oder Mitarbeiter sind, verschwimmen die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben. Die vorliegenden Empfehlungen sollen Ihnen daher Sicherheit geben und auf Stolpersteine hinweisen." (aus den Social Media Guidelines" der Deutschen Bischofskonferenz)
Social-Media-Leitfaden im Erzbistum Bamberg
Patricia Achter
Redakteurin in der Stabsstelle Medien- und Projektarbeit | Jugendamt der Erzdiözese | BDKJ-Diözesanverband
Domplatz 2
96049 Bamberg
Tel.: 0951 / 502-1543
E-Mail: patricia.achter@erzbistum-bamberg.de