Bamberg. Noch bis zum 18. Februar 2024 können sich junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren beim Weltfreiwilligendienst der Erzdiözese Bamberg bewerben. Wofür? Es geht um ein Freiwilliges Soziales Jahr in den Ländern Indien, Tansania, Senegal, Bolivien oder Peru.
Ebrach. 48 junge Gefangene in der Justizvollzugsanstalt Ebrach konnten im Jahr 2023 bei ihrer Schuldenregulierung durch die Schuldnerberater der Caritas Unterstützung erfahren. Bei der Beratungssituation innerhalb der JVA ist vor allem die besondere Lebenssituation der Ratsuchenden zu berücksichtigen.
Bamberg. Der ernannte Erzbischof Herwig Gössl hat bei einem Treffen mit der Frauenkommission des Erzbistums Bamberg die Bedeutung von nicht geweihten Frauen und Männern in der Verkündigung betont. Dies sei wichtig, um die Kirche lebendig zu halten.
Bamberg. Im Gedenken des 1000. Todestages von Kaiser Heinrich II. in diesem Jahr rief Diözesanadministrator Herwig Gössl zum Nachdenken über die Endlichkeit des irdischen Lebens auf. Festredner war der Mainzer Historiker Professor Ludger Körntgen.
Bamberg. Der ernannte Bamberger Erzbischof Herwig Gössl ruft zum Jahreswechsel dazu auf, den Gedanken an die Endlichkeit des irdischen Lebens zu kultivieren. Zugleich verkündete er das Jahresmotto für das Bistum: "End-lich Leben"
Bamberg. Der Bamberger Diözesanadministrator Weihbischof Herwig Gössl sieht in Weihnachten das Fest des schweigenden Wortes Gottes, das Trost und Hoffnung spendet. Prälat Georg Gestel betont, dass die Geburt Jesu ein historisches Ereignis war.
Bamberg. Die Einführung von Herwig Gössl als neuer Erzbischof von Bamberg findet am Samstag, 2. März 2024, um 10.30 Uhr im Bamberger Dom statt. An diesem Tag wird im Erzbistum Bamberg das Hochfest der heiligen Kaiserin und Bistumspatronin Kunigunde begangen. Der festliche Gottesdienst wird auch im Bayerischen Fernsehen übertragen.
Bamberg. Der Diözesansteuerausschuss hat den Haushalt des Erzbistums Bamberg für das Jahr 2024 verabschiedet. Für das kommende Jahr plant das Erzbistum demnach beim Jahresergebnis mit Erträgen von 229,5 Millionen Euro (Vorjahr: 233,5 Millionen Euro) sowie Aufwendungen von 239,4 Millionen Euro (Vorjahr 233,4 Millionen Euro).
Bamberg. Papst Franziskus hat Weihbischof Herwig Gössl zum neuen Erzbischof von Bamberg ernannt. Dies wurde am Samstag zeitgleich in Rom und Bamberg verkündet.
Bamberg. Nachdem Papst Franziskus den 56-Jährigen am Samstag zum neuen Erzbischof ernannt hat, kann er sein neues Amt ohne Einarbeitungszeit antreten.