Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichtenübersicht

  • 11.02.2025

Einstehen für unsere Demokratie

Gemeinsamer Aufruf der Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages am 23. Februar 2025

Bonn. Vor der Bundestagswahl rufen die Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland dazu auf, für die Demokratie einzustehen und wählen zu gehen.

von EKD, ADK, DBK

mehr


  • 03.12.2024

Mit Nikolaus gegen Gewalt an Frauen und Kindern

Nikolausaktion des Bonifatiuswerks startet auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt

Nürnberg. Bonifatiuswerk startet bundesweite Nikolausaktion auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt. Stadtdekan Andreas Lurz: „Unsere Botschaft der Hoffnung für die Welt lebt davon, dass sie durch uns Hand und Fuß bekommt.“

von Bonifatiuswerk / Stadtkirche Nürnberg

mehr


  • 24.05.2024

Katholikentag 2024 in Erfurt

Erzbistum Bamberg zeigt die Vielfalt kirchlichen Lebens

Bamberg/Erfurt. Am kommenden Mittwoch startet der 103. Deutsche Katholikentag - in diesem Jahr in Erfurt. Unter dem Leitwort des Katholikentags "Zukunft hat der Mensch des Friedens" widmet sich der Stand des Erzbistums Bamberg der Frage „Was tut Kirche eigentlich für mich und für die Gesellschaft?“

von Maike Wirth

mehr


  • 23.05.2024

Fronleichnamsfest in Bamberg

Pontifikalamt mit Erzbischof Gössl - traditionelle Prozession durch die Altstadt

Bamberg. Das Fronleichnamsfest in Bamberg wird am Donnerstag, 30. Mai 2024, mit einem Pontifikalamt auf dem Domplatz und einer großen Prozession durch die Altstadt gefeiert. Zu dem seit 1390 stattfindenden Ereignis werden mehrere Tausend Gläubige erwartet.

von hal

mehr


  • 10.04.2024

72 Stunden: Insekten, Blutkrebs und Gefängnis

An der bundesweiten Sozialaktion beteiligen sich 900 Jugendliche aus dem Erzbistum Bamberg

Kinder und Jugendliche bauen Insektenhotels, sammeln Weißblechkronkorken, organisieren Mehrgenerationenfeste: Vom 18. bis zum 21. April 2024 setzen sie Sozialprojekte um, die die „Welt ein Stückchen besser machen“. Im Erzbistum Bamberg sind aktuell 51 Gruppen mit rund 900 Teilnehmenden für die 72-Stunden-Aktion angemeldet.

von Patricia Achter

mehr


  • 24.01.2024

Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland

Bis 18. Februar beim Weltfreiwilligendienst Bamberg bewerben

Bamberg. Noch bis zum 18. Februar 2024 können sich junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren beim Weltfreiwilligendienst der Erzdiözese Bamberg bewerben. Wofür? Es geht um ein Freiwilliges Soziales Jahr in den Ländern Indien, Tansania, Senegal, Bolivien oder Peru.

von Patricia Achter

mehr


  • 29.03.2023

Erzbischof lief beim Training des Teams Caritas mit

Benefizaktion stellt drittgrößtes Team beim Weltkulturerbelauf 2023

Bamberg. Erstmals hat Erzbischof Schick an einem Training des Teams Caritas für den Weltkulturerbelauf teilgenommen. Seit 2005 hat der – inzwischen emeritierte – Bamberger Oberhirte die Benefizaktion als Schirmherr begleitet und den Erlös immer durch eine eigene Spende aufgerundet.

von KSK

mehr


  • 21.03.2023

Anrufer plagt besonders Einsamkeit

Gesprächsangebot: Die Ökumenische Telefonseelsorge Bamberg verzeichnet immer mehr Hilferufe.

Bamberg. Sorgen wiegen schwer und richten sich nicht nach Tages- und Öffnungszeiten. Da ist es gut und hilfreich, wenn auch mitten in der Nacht jemand ein offenes Ohr hat. Susanne Röhner, bisherige Leiterin der Telefonseelsorge Bamberg, blickt zurück, ihr Nachfolger seit März 2023, Alfons Motschenbacher, voraus.

von Marion Krüger-Hundrup

mehr


  • 25.09.2022

Pfarrbriefservice.de kürt die Gewinner des Fotowettbewerbs anlässlich seines 20. Geburtstags

Sie stehen fest. Die Gewinner und Gewinnerinnen des Fotowettbewerbs 2022. Das Internetportal Pfarrbriefservice.de hatte ihn zum Thema „Mensch, was fühlst du?“ anlässlich seines 20. Geburtstags ausgeschrieben.

von Ronja Goj

mehr


  • 15.08.2022

Actionbound: "E.T.A. Hoffmann - Leben, Lieben und Schaffen in Bamberg" der Medienzentrale

Bamberg. Anlässlich des 200. Todestages des Künstlers E.T.A Hoffmann hat die Medienzentrale des Erzbistums Bamberg einen "Actionbound" über dessen Zeit in der Domstadt erstellt.

von Medienzentrale des Erzbistums Bamberg

mehr