Erzbischof Dr. Ludwig Schick, Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, hat die Diskriminierung von Christen in Pakistan kritisiert. „Christen sind dort im Alltag vielfältigen Diskriminierungen und Benachteiligungen ausgesetzt. Sie fühlen sich zu Recht als Bürger zweiter Klasse, denn viele der Benachteiligungen sind in der Islamischen Republik Pakistan gesetzlich verankert“, betonte Schick am Donnerstag in Berlin bei der Vorstellung des neuen Informationsheftes der Deutschen Bischofskonferenz „Solidarität mit verfolgten und bedrängten Christen in unserer Zeit – Pakistan“.
(Aachen/Stuttgart, 1.12.2011) Mit einem Rekordergebnis endete die große ZDF-Benefizgala "Die schönsten Weihnachtshits": Genau 2.735.855 Euro spendeten die Zuschauer für die Projektarbeit der kirchlichen Hilfswerke "Brot für die Welt" und MISEREOR. 4,7 Millionen Menschen verfolgten die Sendung, die Jörg Pilawa für seine erkrankte Kollegin Carmen Nebel moderierte, vor dem Bildschirm. Mit dem Ergebnis ist auch der bisherige Rekord aus dem Jahr 2010 übertroffen: Im vergangenen Jahr kamen 2.435.212 Euro zusammen.
Bamberg. (bbk) Simone Böhnlein stürmt auf mich zu und heißt mich herzlich im Caritas Alten- und Pflegeheim St. Walburga willkommen. Sie bittet ohne Umschweife zur Sache zu kommen, denn „das Mittagessen muss ausgeteilt werden. Viel Zeit habe ich nicht“, sagt die 29-Jährige, die seit sechs Jahren als integrative Mitarbeiterin im Bamberger Walburgisheim tätig ist.
Der nächste gemeinsame Jugendwortgottesdienst "Kult" der katholischen Jugend findet am zweiten Adventssonntag, 4. November 2011, um 18 Uhr im Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH), Königstraße 64 in Nürnberg statt.
Regionalkantor Frank Dillmann hat eine CD mit adventlicher Orgelmusik an der Klais-Orgel der Frauenkirche eingespielt. Neben dem inhaltlichen Schwerpunkt Advent war ihm bei der Auswahl der Stücke daran gelegen, die klangliche Vielfalt der Orgel im Zustand vor der für 2012 geplanten Sanierung zu demonstrieren. So erklingt Musik von Pachelbel, Bach, Mendelssohn, Franck und Dupré.
Erzbischof Ludwig Schick war am Donnerstag, 30.11.11, um 20.15 Uhr zu Gast in der ZDF-Sendung „Die schönsten Weihnachts-Hits“, einer Spendengala für die beiden kirchlichen Hilfswerke „Brot für die Welt“ und „Misereor“. Gemeinsam mit dem Präses der evangelischen Kirche in Deutschland, Nikolaus Schneider, sprach Erzbischof Schick mit Moderator Jörg Pilawa live aus München über die Bedeutung der kirchlichen Hilfswerke und deren Kampf gegen Hunger, Armut und Not.
Bamberg, München, Würzburg (bbk). Von ihren weihnachtlichen und adventlichen Erfahrungen berichten ab 1. Dezember Priester und haupt- und ehrenamtliche Laien unter der Adresse www.adventsmomente.de. Der Adventskalender ist eine Gemeinschaftsaktion der Online-Redaktionen der Diözesen Bamberg, München und Freising und Würzburg und wird abgerundet durch einen Podcast zu den Texten.