* Aufbaukurs für EPL- und KEK-Paare * Manchmal entstehen auf einem Lebensweg schwierige Situationen, die durch äußere Faktoren oder Veränderungen in der eigenen Partnerschaft bedingt werden. Auch in solchen Situationen ist es hilfreich, das in einem selbst liegenden Geheimrezept für eine glückliche Partnerschaft wieder neu zu entdecken und für diese Situationen zu nutzen. Eine Möglichkeit dazu sind unsere Kurse.
Ein Abschnitt geht zu Ende. Wehmütig schaut Pater Heinrich zurück auf die vielen Jahre, die er für das Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth der Caritas in Wallenfels da sein durfte. Kannte er doch jeden Bewohner und jede Pflegekraft mit Namen, hielt er doch in der Kapelle regelmäßig Gottesdienste und verbrachte viele Stunden inmitten der Seniorenschar.
Mit großer Betroffenheit hat Erzbischof Ludwig Schick auf den plötzlichen Tod von Heinrich Olmer, dem Vorsitzenden der Israelitischen Kultusgemeinde in Bamberg, reagiert.
Im Rahmen der Bistumspartnerschaft zwischen den beiden Diözesen Thiès im Senegal und Bamberg hatten zehn junge Senegalesinnen und Senegalesen mit dem dortigen Diözesanjugendpfarrer Abbé Pierre die Möglichkeit, zwei Wochen in der Erzdiözese Bamberg zu verbringen. Im vergangenen Februar war bereits eine hiesige Jugendgruppe nach Thiès gereist und dort mit großer Herzlichkeit und einem bunt gefüllten Programm empfangen worden.
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und der Caritasverband im Erzbistum Bamberg haben noch freie Plätze für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) zu vergeben. Offiziell beginnt der Dienst zwar schon am 1. September, "wir besetzen aber gerne auch noch bis Oktober", wie BDKJ und Caritas nun mitteilten.
Jeder kann von weitem sehen, wie sich die vier Türme des Bamberger Doms „dem Himmel entgegen“ strecken. Unter diesem Motto feiert das Erzbistum Bamberg 2012 das 1000-jährige Bestehen des Bamberger Doms. Dieses Motto veranlasst die Pfarrei St. Johannes der Täufer Schlüsselfeld auch in diesem Jahr eine Wallfahrt nach Dettelbach anzutreten. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen. Die Anmeldung erfolgt ab sofort im Pfarramt Schlüsselfeld über die Telefonnummer 09552 - 921212, in der Sakristei der Pfarrkirche oder über Margarethe Ott mit der Telefonnummer 09552 - 7416.
Die Katholische Landvolkshochschule bietet eine Fastenwoche am Feuerstein an für alle, die gerne in der Gruppe Heilfasten (Teilfasten ebenfalls möglich) erlernen und erleben möchten. Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag, entspannen Sie Geist und Seele, tanken Sie in einer ruhigen Umgebung ihre Kräfte auf und befreien Sie ganz nebenbei Ihren Körper von Giftstoffen.