Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 15.09.2012

Verarbeiten von Tabellen und Zahlen

Katholische Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg veranstaltet Grundlagenseminar zur Tabellenkalkulation Microsoft Excel 2010

Aus der täglichen Arbeit nicht mehr wegzudenken ist das Arbeiten mit Tabellen und Zahlen. Die Standardsoftware für diese Aufgabe ist das Programm Microsoft Excel 2010 der Firma Microsoft. Die Katholische Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg bietet am Montag, 15. Oktober 2012, und am Mittwoch, 17. Oktober 2012, jeweils von 18 bis 21:15 Uhr im EDV-Schulungsraum am Jakobsplatz 8 in Bamberg einen Einführungskurs an.

von Jürgen Eckert

mehr


  • 14.09.2012

„Haltet die Gebote. Brecht die Konventionen“

Ein literarischer Abend mit Gilbert K. Chesterton in Vierzehnheiligen

Bad Staffelstein/Vierzehnheiligen. (bbk) Schwere Kost leicht verpackt: Das haben im wahrsten Sinne des Wortes der Publizist Alexander Kissler und der Rezitator Uwe Postl bei ihrem Vortragsabend im Diözesanhaus der Basilika Vierzehnheiligen geleistet.

von Katja Kölbl

mehr


  • 14.09.2012

Sonderangebot 3 CDs für nur 15,00 €

„Gott an meiner Seite“, „Sehnsucht leben“ und „den Himmel erden“, so lauten die Titel der CDs, die unsere Stelle jedes Jahr gemeinsam mit unseren alljährlichen Alltagsexerzitien herausgibt und verkauft. Für die letzten übrigen Exemplare bieten wir Euch einen besonderen Freundschaftspreis an: Ihr bekommt alle drei CDs für einen unschlagbaren Preis von nur 15,00 €.

mehr


  • 14.09.2012

Amtsschloss Barmherzige Brüder Gremsdorf – ein offenes Denkmal

Bundesweit waren vom „Tag des offenen Denkmals“ rund 8000 Objekte betroffen. Im Landkreis Erlangen-Höchstadt wurde der Tag, der in diesem Jahr unter dem Motto „Holz“ stand, offiziell bei den Barmherzigen Brüdern Gremsdorf eröffnet. Im Jahr 1993 hat zum ersten Mal die „Deutsche Stiftung Denkmalschutz“ dazu aufgerufen, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren. So standen bereits Schwerpunkthemen wie „Schulen“, „Wasser“ oder auch „Orte der Einkehr und des Gebetes“ im Mittelpunkt des offenen Denkmals.

von Johannes Salomon

mehr


  • 14.09.2012

Schweigegang zum Grab des Hl. Otto und Vesper in St. Michael

Wir feiern das Fest unseres dritten Diözesanpatrons

Am 30. September feiert das Bistum seinen dritten Diözesanpatron, den Heiligen Bischof Otto. Das Dekanat begeht sein Gedächtnis mit einem Schweigegang und einer Vesper an seinem Grab.

von Matthias Wünsche

mehr


  • 14.09.2012

Glaubenskurse für Russlanddeutsche

Anfängerkurs startet am Samstag, 15. September 2012, von 14 - 15.30 Uhr, Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit, Nürnberg-Langwasser

In vielen Pfarreien vor allem im südlichen Stadtgebiet leben Menschen aus Kasachstan, Russland, aus der Ukraine und anderen ehemaligen GUS-Ländern. Viele der Gläubigen sind notgetauft, haben keine Firmung oder Erstkommunion empfangen, einige möchten mehr über den Glauben, die christliche Religion und Theologie erfahren, weil sie kaum etwas darüber wissen. In der Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit finden Glaubenskurse statt, die auf viele Fragen Antworten geben möchten und die Menschen in die Mitte der Pfarrgemeinden holen möchten. Die Initiatoren wollen den Betroffenen auch helfen, sich in die Gesellschaft zu integrieren.

von ep

mehr


  • 13.09.2012

Bistum Thiès und Erzbistum Bamberg feiern fünfjähriges Partnerschaftsjubiläum

Elfköpfige senegalesische Delegation ist zwölf Tage lang im Erzbistum Bamberg unterwegs

Bamberg. (bbk) Mit einem festlichen Pontifikalamt im Bamberger Dom feiern die senegalesische Diözese Thiès und das Erzbistum Bamberg das fünfjährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Hauptzelebrant des Festgottesdienstes am Sonntag, 23. September um 9.30 Uhr, ist der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick. Konzelebranten sind unter anderen der Apostolische Administrator des Bistums Thiès, Alexandre Mbengue, sowie weitere Geistliche des senegalesischen Bistums.

von cga

mehr