Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 20.09.2012

Azubis des Ordinariats lösten die Quadratur des Kreises

Auf den Kennenlerntagen wurden Kontakte und erste Seilschaften geknüpft

Es seien zwei Tage gewesen, in denen der Spaß, die Stärkung des Zusammenhalts und das bessere Kennenlernen untereinander im Vordergrund standen, meint Florian Berchthold, Auszubildender im zweiten Lehrjahr. Nicht nur die Neueinsteiger waren dabei, sondern auch die „alten Hasen“ des zweiten oder dritten Lehrjahres. Die Ziele: Teambildung und gegenseitiges Kennenlernen. Unterstützt und unterwiesen wurde das Team von Bernd Engelbrecht – Teamcoach und Outdoortrainer von Teamwärts Bamberg.

von Lukas Fleischmann

mehr


  • 20.09.2012

Kunstausstellung "In Deinem Licht"

Kunstausstellung von Gabriela Häßler, vom 22. September — 29. November 2012 im Bistumshaus St. Otto, Heinrichsdamm 32, 96047 Bamberg

In Deinem Licht heißt die Kunstausstellung von Gabriela Häßler, die vom 22. September — 29. November 2012 im Bistumshaus St. Otto, Heinrichsdamm 32, 96047 Bamberg, gezeigt wird.

von Martin Emge

mehr


  • 20.09.2012

Konzert zum Domjubiläum

Viera Janárčeková "De aeternitatis concentu"

Unter dem Titel De aeternitatis concentu – Der Gleichklang der Ewigkeit hat die Komponistin Viera Janarcekova ein gut halbstündiges Werk für Streichorchester und Domglocken geschrieben, das am Sonntag, 23. September 2012, im Dom uraufgeführt wird. Es erklingen außerdem Gregorianischer Choral und Motetten von Giovanni Pierluigi da Palestrina. Das Konzert beginnt um 16.00 Uhr und wird vom Bayerischen Rundfunk aufgezeichnet. Ausführende sind der Solist Wen Xiao Zheng, Viola, Mitglieder der Bamberger Symphoniker und die Schola Bamberg. Die Leitung hat Domkapellmeister Werner Pees.

von Bamberger Dommusik

mehr


  • 20.09.2012

Kunst und Natur für Erwachsene

Die Kath. Landvolkshochschule Feuerstein veranstaltet vom 28. bis 29. September 2012 ein Wochenende Kunst und Natur für Erwachsene.

von klvhs

mehr


  • 19.09.2012

„Besitz und Gebäude der Kirche sollen den Menschen dienen“

Erzbischof Schick weiht Gemeindezentrum und Kindertagesstätte St. Ludwig in Nürnberg ein

Bamberg/Nürnberg. (bbk) Die Gebäude und der Besitz der Kirche müssen nach Worten von Erzbischof Ludwig Schick den Menschen dienen. „Die Kirche dient mit dem, was sie hat, dem Menschen, wenn alles dem Evangelium dient“, sagte der Erzbischof am Mittwoch bei der Einweihung des neuen Gemeindezentrums und der Kindertagesstätte St. Ludwig in Nürnberg.

von hal

mehr


  • 19.09.2012

Senegal-Delegation besuchte das Diözesanmuseum

Besuchergruppe ist anlässlich des Partnerschaftsjubiläums in Bamberg

Acht Männer und drei Frauen aus dem Senegal sind vom 14. bis 25. September anlässlich des fünfjährigen Partnerschaftsjubiläums zwischen den Diözesen Thiès und Bamberg in Franken zu Gast.

von Lukas Fleischmann

mehr


  • 19.09.2012

Erzbischof Schick weiht vier Diakone im Bamberger Dom

Bamberg. (bbk) Vier Alumnen des Erzbischöflichen Priesterseminars werden am Samstag, 22. September, um 9.00 Uhr im Bamberger Dom von Erzbischof Ludwig Schick feierlich zu Diakonen geweiht.

von hal

mehr