Eine Zusammenarbeit der besonderen Art gab es letzte Woche zwischen Auszubildenden der Robert Bosch GmbH Bamberg und der Behindertenwerkstatt der Barmherzigen Brüder Gremsdorf. Im Rahmen eines fünftägigen Projektes für soziales Engagement wurden insgesamt neun Elektroniker-Auszubildende für fünf Tage freigestellt, um in der Gremsdorfer Einrichtung helfend zur Hand zu gehen.
Am Sonntag, den 21. Oktober 2012, findet um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Schlüsselfeld ein nicht alltäglicher Gottesdienst statt. Zum Thema „Erntedank“ gestaltet die Gruppe „Meditatives Tanzen“ einen getanzten Gottesdienst.
Bamberg. (bbk) Die Bildungshäuser Vierzehnheiligen des Erzbistums Bamberg bieten von Dienstag, 23. Oktober, bis Freitag, 26. Oktober, Besinnungstage für Körperbehinderte an. Unter dem Motto „Jetzt kommen die stillen Tage“ sind die Teilnehmer eingeladen, sich mit der Endlichkeit des Lebens und der Vergänglichkeit auseinanderzusetzen, ohne aber in eine trübe Gefühlslage zu fallen. Die Oberfläche solle in den Hintergrund treten, das Wesentliche hervorgehoben werden, heißt es in der Kursbeschreibung.
Zum 20. Oktober 2012 laden die kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt, der Forschungskreis Ebrach e.V. und Orgelbau Johannes Klais, Bonn, ein zu einem „Tag in der Ebracher Orgelbauwerkstatt“.
Die Bildungshäuser Vierzehnheiligen der Erzdiözese Bamberg laden alle Interessenten zu Kinoexerzitien mit dem Thema „Einsamkeit“ ein. Die Besinnungstage beginnen am Mittwoch, 31. Oktober 2012, um 18 Uhr und enden am Sonntag, 04. November 2012.
Am 1. August 1987 hatte die Caritas-Sozialstation in Hirschaid offiziell ihre Arbeit aufgenommen. Jetzt wurde nach 25 Jahren Jubiläum gefeiert. Das schönste Geschenk dazu machten die Mitarbeiter sich selbst: Ihre Arbeit ist so perfekt, dass ihnen der Medizinische Dienst der Krankenkassen im Mai die Note 1,1 bescheinigt hatte.
Mit rund 110 Teilnehmern ist die Bamberger Pilgergruppe die größte bei der diesjährigen Sternwallfahrt der bayerischen Diözesen ins Heilige Land. Kein Wunder, steht die Reise doch heuer im Zeichen des 1000-jährigen Domjubiläums und unter der Schirmherrschaft von Erzbischof Ludwig Schick, der die Reise auch begleiten wird. Sie steht unter dem Leitwort aus Psalm 18: „Du führst mich hinaus ins Weite.“ Insgesamt haben sich etwa 280 Teilnehmer aus allen bayerischen Diözesen angemeldet.