Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 04.11.2012

„Das wahre Licht kam in die Welt“

Neue Weihnachtsmarke 2012

Die neue Weihnachtsmarke des Caritasverbandes der Erzdiözese Bamberg ist ab sofot käuflich erhältlich. Der Erlös kommt der sozialen Arbeit zugute.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 03.11.2012
Ökumene

Interreligiöser Dialog muss konkreter werden

Erzbischof Schick wünscht sich stärkeren Blick auf die Religionsgründer, ihr Leben und ihre Schriften

Bamberg. (bbk) Der interreligiöse Dialog muss nach Ansicht des Bamberger Erzbischofs Ludwig Schick konkreter werden. Im Rahmen einer Veranstaltung im Kloster Banz (Dekanat Lichtenfels) stellte der Bamberger Oberhirte fest, dass der interkulturelle Austausch und das interreligiöse Gespräch oft zu theoretisch seien. „Wir reden über Religion allgemein, über unsere Gottesvorstellungen, über Bräuche und Sitten etc. Es wäre besser, sich ganz konkret über das Leben und Wirken Jesu, Mohammeds und Abrahams auszutauschen“, sagte Erzbischof Schick.

von Christoph Gahlau

mehr


  • 03.11.2012

Formularbau in MS Word 2010

Katholische Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg bietet Fortbildung für die aktuelle Version der Textverarbeitung von Microsoft an

Wie Formulare in der Textverarbeitung Microsoft Word erstellt oder vorhandene Papiervordrucke mit der Software ausgefüllt werden können, erklärt ein Seminar der Katholischen Erwachsenbildung im Erzbistum Bamberg, das am Montag, 3. Dezember 2012, im EDV-Schulungsraum der Erzdiözese Bamberg am Jakobsplatz 8 stattfindet.

von Jürgen Eckert

mehr


  • 03.11.2012
  • Fenster zur Welt, Vordere Sterngasse 1, 90402 Nürnberg

Fenster zur Welt: Materialkiste zum Thema „Faire Kleidung“

Ab Mitte November im Verleih

Yana Laber hat für Fenster zur Welt Nürnberg eine Materialkiste zum Thema „Faire Kleidung“ erstellt. Kinder und Jugendliche sollen dafür sensibilisiert werden, unter welchen Bedingungen in der globalisierten Welt produziert wird. Mitarbeiter in der Jugendarbeit können die Bekleidungskiste ab Mitte November 2012 gegen eine Gebühr ausleihen.

von sen

mehr


  • 03.11.2012
  • Bamberger Dom

Musik von Liebe und Leid

Domkonzert des Maulbronner Kammerchores

Am Sonntag, 4.November, 17 Uhr, findet im Bamberger Dom ein Konzert des Maulbronner Kammerchors unter der Leitung von Jürgen Budday statt.Gemäß dem Motto des Programms „Liebe und Leid“ werden unter anderem Chorwerke von Leonhard Lechner, Gustav Mahler und Sandström vorgetragen.

von Bamberger Dommusik

mehr


  • 02.11.2012

"Dem Glauben auf der Spur" für Jugendliche ab 16 Jahre und junge Erwachsene

Dem Thema "Versöhnung" widmet sich vom Freitag, 9.11. (18.00 Uhr), bis Sonntag, 11.11.(10.00 Uhr) die Reihe "Dem Glauben auf der Spur" (Ort: Jugendhaus Burg Feuerstein).

von Domvikar R. Mayr

mehr


  • 02.11.2012

Liebe deine Lebensgeschichte. Sie ist der Weg, den Gott mit dir geht.

Landfrauenbildungstage mit Pater Richard Winter OCarm.

Burg Feuerstein. Die Kath. Landvolkbewegung der Erzdiözese Bamberg (KLB) lädt herzlich ein zu den diesjährigen Landfrauenbildungstagen, die auch als ökumenische Veranstaltung gedacht sind.

von KLB

mehr