Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 03.07.2002

Für treuen Botschafterdienst gedankt

80. Geburtstag von Alterzbischof Dr. Elmar Maria Kredel - Feierstunde in Vierzehnheiligen

Bamberg. (bbk) Als "guten Hirten inmitten der Seinen" hat Erzbischof emeritus Dr. Karl Braun den Bamberger Alterzbischof Dr. Elmar Maria Kredel anlässlich dessen 80. Geburtstags am 24. Februar 2002 gewürdigt. Bei einem Gottesdienst dankte Braun dem Jubilar für den "Botschafterdienst für Christus" - so das bischöfliche Motto Kredels - , den er mit Hingabe und Treue ausgeübt habe.

von Meyer

mehr


  • 03.07.2002

Frühjahrstagung der Männergemeinschaften

Bamberg. (bbk) Die Frühjahrstagung der Diözesanarbeitsgemeinschaft der Katholischen Männergemeinschaften in der Erzdiözese Bamberg wird in diesem Jahr am Samstag, 9. März, in Hallstadt abgehalten. Sie beginnt um 9 Uhr mit einer Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Kilian.

von Meyer

mehr


  • 03.07.2002

Alterzbischof Dr. Elmar Maria Kredel wird 80 Jahre alt

Seit 1994 im Ruhestand

Bamberg. (bbk) Alterzbischof Dr. Elmar Maria Kredel kann am 24. Februar 2002 seinen 80. Geburtstag begehen. Sein fast 17jähriges bischöfliches Wirken war geprägt durch eine wache Aufgeschlossenheit für die Bedürfnisse der Zeit, die auch in seinem Wahlspruch zum Ausdruck kommt: "Pro Christo legatione fungimur - Für Christus leisten wir Botschafterdienst".

von Meyer

mehr


  • 03.07.2002

Gebetsnächte um geistliche Berufe zum Weltgebetstag 2002

"Berufung entfalten - ganz persönlich, aber nicht allein" heißt das Jahresmotto für die Berufungspastoral in diesem Jahr. Berufung erfolgt auf ganz vielfältige, recht individuelle Weise, eben "ganz persönlich".

von Meyer

mehr


  • 03.07.2002

... damit alle eins sind.

Neue Arbeitshilfe für ökumenische Arbeit in den Gemeinden erschien

Ein Beschluss des Bamberger Pastoralgesprächs war, über bestehende ökumenische Möglichkeiten in den Pfarreien knapp und verständlich zu informieren. Ausgehend von diesem Auftrag hat jetzt die Ökumenekommission der Erzdiözese Bamberg eine Arbeitshilfe herausgegeben, die durch Anregungen und Informationen zu ökumenischem Handeln in den Gemeinden ermutigen will.

von Meyer

mehr


  • 03.07.2002

Naturwissenschaft und Theologie

Vortrag von Studiendirektor i. R. Paul Scheipers im Bildungshaus Untermerzbach

Mit dem Titel „Naturwissenschaftliche Erkenntnisse und die Frage nach Gott“ lud das Bildungshaus der Pallottiner nach Untermerzbach ein. Studiendirektor i. R. Paul Scheipers (Coesfeld) konfrontierte das Publikum mit einem, wie er gleich zu Beginn deutlich machte, „Thema, das es in sich hat.“ Zwei Welten stoßen nach Scheipers Worten dabei zusammen.

von Meyer

mehr


  • 03.07.2002

Sinnvolle Ergänzung des Caritas-Angebots

Alt-Erzbischof Dr. Braun weihte Friedrich-Baur-Seniorenzentrum St. Kunigund in Altenkunstadt

Allein wäre uns das nicht möglich gewesen. Wir freuen uns daher über die Initiative der Friedrich-Baur-Stiftung zu dieser neuen Einrichtung."

von Meyer

mehr