Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 27.09.2005

40- und 50-Jahre-Professjubiläum in Vierzehnheiligen gefeiert

In der Mitte der Kirche

"Geweihtes Leben steht in der Mitte der Kirche.“ Erzbischof Professor Dr. Ludwig Schick zeigte zum Professjubiläum den Wert und die Notwendigkeit von Ordensleben für das ganze Volk Gottes auf. Gemeinsam mit vielen Geistlichen und mit Alterzbischof Dr. Elmar Maria Kredel feierte Schick den Festgottesdienst in der Basilika Vierzehnheiligen. „Es geht um etwas, das uns alle angeht.“

von Heinrichsblatt

mehr


  • 26.09.2005

Wie Mangelzeiten zu Segenszeiten werden können

Ottotag der Priester in Vierzehnheiligen

Vierzehnheiligen. (bbk) Fast 150 Priester und Diakone aus der gesamten Erzdiözese haben sich am Montag zum Ottotag im Diözesanhaus in Vierzehnheiligen versammelt. Beherrschende Themen waren die Sparmaßnahmen der Erzdiözese und die Rolle der Priester in den aktuellen Strukturveränderungen.

von bbk

mehr


  • 26.09.2005

Die Revanche - Bäcker treten gegen Pfarrer an

Erlös des Benefizspiel kommt Fußballprojekt in Südafrika zugute

Bamberg (bbk). Nachdem es 2004 zum ersten Mal zu einem Kick zwischen den Bamberger Bäckern und der Klerusmannschaft der Erzdiözese Bamberg im Rahmen der Solibrot-Aktion gekommen ist - die Geistlichen behielten damals mit sechs zu zwei die Oberhand - ist es am Mittwoch um 17 Uhr auf dem Sportgelände der DJK Don Bosco Bamberg in Wildensorg wieder soweit. In einem erneuten Spiel wollen die Bäcker die erlittene Niederlage vergessen machen. Die Einnahmen aus der Veranstaltung werden dem dem Youth Unlimited Fußball-Projekt (YU) in der Erzdiözese Kapstadt, einem Projekt von missio München, gespendet.

von bbk

mehr


  • 26.09.2005

Neues Leben durch Gottes Wort

Erzbischof Ludwig Schick weiht Altar in Thüngfeld

Thüngfeld (bbk). Dass Wort Gottes nicht nur zu hören, sondern auch zu verwirklichen, dazu hat der Bamberger Erzbischof Dr. Ludwig Schick aufgefordert. In seiner Predigt bei der Altarweihe anlässlich der Renovierung der Thüngfelder St.Bartholomäus-Kirche am Samstag betonte er, dass es nicht nur darum gehe, Gottes Wort zustimmend zu hören, sondern dieses Ja dann auch zu tun.

von bbk

mehr


  • 26.09.2005

Der versöhnte Mensch

oder Die Blumen des Korans

Am Donnerstag, 29. September, gastiert der Theatersommer Fränkische Schweiz um 20.00 im Bayreuther Schlossturmsaal, Schlossberglein 1. Auf Einladung der Katholischen Erwachsenenbildung Bayreuth wird im Rahmen der Interkulturellen Woche 2005 „Der versöhnte Mensch oder Monsieur Ibrahim und die Blumen des Korans“ gezeigt. Diese Theaterproduktion in der Regie von Jan Burdinski und Jürgen Heimüller als Darsteller basiert auf der Erfolgser- zählung des Franzosen Eric-Emmanuel Schmitt.

von KEB Bayreuth

mehr


  • 26.09.2005

KED: Elternmitwirkung macht Schule!

Praktische Tipps für schulbegleitende Arbeit

Nach Auffassung der Katholischen Elternschaft Deutschlands (KED) im Erzbistum Bamberg sollten Eltern die gesetzlich verankerten Mitwirkungsrechte bei der schulischen Erziehung ihrer Kinder voll ausschöpfen. Die bevorstehenden Neuwahlen der Klassenelternsprecher und Elternbeiräte seien nicht nur fester Bestandteil der Schulordnungen, sondern zugleich eine besondere Gelegenheit zur Wahrnehmung fundamentaler Elternrechte.

von Martin Mehler

mehr


  • 25.09.2005

Trost finden, Segen bringen

Erzbischof Ludwig Schick betont die Bedeutung von Glaube, Religion und Kirche

Markt Erlbach (bbk). Vor seelischer Verarmung und Hoffnungslosigkeit durch ein Leben ohne Glauben hat der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick gewarnt. Bei seiner Predigt zum fünfzigjährigen Bestehen der Kirche Maria Namen am Samstag in Markt Erlbach unterstrich er, ein solches Leben sei seelisch arm und krank am Herzen, ohne Halt, Richtung und Maß.

von bbk

mehr