Einmal gemeinsam mit den Stars des deutschen Basketball-Meisters zu trainieren, diese einmalige Möglichkeit hatten einige Schüler der St. Katharina-Schule in Lichtenfels. Acht Spieler von GHP Bamberg - unter ihnen Rick Stafford, Steffen Hamann und Derrick Taylor - absolvierten eine öffentliche Übungseinheit in der Turnhalle der Herzog-Otto-Schule und hatten dazu jeweils eine Schülerauswahl dieser und der St. Katharina-Schule eingeladen.
In einem feierlichen Gottesdienst hat Erzbischof Dr. Ludwig Schick Schwester Myriam Schmitt OSB am Donnerstag zur Äbtissin der Benediktinerinnenabtei „Maria Frieden“ geweiht. Benediktinerklöster seien besonders wichtig, weil sie der Welt vorlebten, dass Gott „die Nummer 1“ in ihrer Gemeinschaft sei, betonte der Bamberger Oberhirte. Nur so könne eine schöpfungsgemäße Kultur der Liebe entstehen.
Unter dem Motto „Drive in, Bet’ mit“ findet auch dies Jahr am Tag der deutschen Einheit, 03. Oktober 2005, wieder der Open air - Motorradgottesdienst auf Burg Feuerstein bei Ebermannstadt statt, Beginn um 10:00 Uhr. Die musikalische Gestaltung übernehmen die „Bethlehem All Stars“. Für das leibliche Wohl im Anschluss an den Gottesdienst ist gesorgt.
Eine Neuorientierung hin zu karitativem Handeln hat Caritas-Präsident Dr. Peter Neher beim Festakt zum 30-jährigen Bestehen des Caritasverbandes für den Landkreis Lichtenfels von den Pfarrgemeinden gefordert. Viele Pfarreien hätten wenig Bezug zu den Aus-gegrenzten, zu Randgruppen und zur politischen Gemeinde. Sie wirkten dadurch „geradezu blutleer“ und bildeten eine „sonntägliche Sonderwelt für Eingeweihte“.
Bamberg (bbk). Im Rahmen der Kapitelsmesse im Bamberger Dom werden am kommenden Sonntag, 2. Oktober, um 8.45 Uhr fünf Kandidaten der Ausbildungsgruppe für den ständigen Diakonat ihre Beauftragungen zu Lektoren und Akolythen erhalten. Die Feier leiten wird Domkapitular Hans Schieber als Bischöflicher Beauftragter für den Diakonat.
Ihren letzten offiziellen Kirchenbesuch in St. Kilian statteten die Schwestern des Maria Ward Heimes am vergangenen Sonntag zu ihrer Verabschiedung ab. Dekan Markus Brendel nannte den Anlass dieses Gottesdienstes, den er zusammen mit Pater Mariadas und Markus Schürrer zelebrierte, wehmütig und fröhlich zugleich.
Unter dem Thema „Starke Familien – Starke Gesellschaft“ veranstaltet der bayerische Familienbund der Katholiken (darunter der Diözesanverband im Erzbistum Bamberg) am 1. Oktober 2005 seine diesjährige Landestagung. Das Motto ist angelehnt an ein Wort von Papst Johannes Paul II: „Eine wahrhaft souveräne und geistig starke Nation besteht immer aus starken Familien, die sich ihrer Berufung und ihrer Sendung in der Geschichte bewusst sind. Die Familie steht im Zentrum aller dieser Probleme und Aufgaben: Sie in eine untergeordnete und nebensächliche Rolle zu versetzen, sie aus der ihr in der Gesellschaft gebührenden Stellung auszuschließen, heißt, dem echten Wachstum des gesamten Sozialgefüges einen schweren Schaden zuzufügen."