Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 07.10.2005

Anbetungsstunde im Eucharistischen Jahr

Gestaltet von jungen Erwachsenen und Kindern

Zur nächsten Anbetungsstunde am Sonntag, den 09. Oktober laden die Benediktinerinnen vom Eucharistischen König der Abtei Maria Frieden in Kirchschletten die gesamte Bevölkerung recht herzlich ein.

von mechthild

mehr


  • 07.10.2005

Countdown läuft für „1000 Jahre Bistum Bamberg“

Programm für das Jubiläumsjahr 2007 vorgestellt; Kuratorium trifft sich zu seiner 5. Sitzung

Bamberg (bbk). Die Erzdiözese Bamberg wird am Gründungstag des Bistums im Herbst 2006 mit den umfangreichen Feierlichkeiten zum 1000-jährigen Jubiläum beginnen. Im Rahmen der 5. Sitzung des Kuratoriums am Donnerstag haben die Verantwortlichen Einzelheiten des Programms vorgestellt. „Wir wollen das Jubiläum in großer Gemeinsamkeit feiern – zusammen mit den evangelischen Mitchristen, mit den Kommunen, Städten, Dörfern, mit allen, die sich mit Kunst, Kultur und Geschichte befassen“, so Erzbischof Dr. Ludwig Schick.

von ep

mehr


  • 07.10.2005

Indischer Erzbischof zu Gast im Bistum Bamberg

Erzbischof Schick empfängt Mitbruder aus Indien; Kastenlose Inder stehen im Mittelpunkt der missio-Kampagne zum „Monat der Weltmission“

Bamberg (bbk). Fast ein Viertel der indischen Bevölkerung gehört zu den so genannten Kastenlosen, den „Dalits“, wie sie sich selbst nennen. Als unterste Bevölkerungsschicht der indischen Gesellschaft werden sie diskriminiert und haben kaum die Chance auf Bildung. Die meisten Christen in Indien sind Dalits. Der Erzbischof von Hyderabad, Marampudi Joji, ist der erste Dalit im Amt eines Erzbischofs in der indischen katholischen Kirche. Auf Einladung von missio ist er in diesem Monat zu Gast in Deutschland und macht auch einige Tage im Bistum Bamberg Station, um über die Situation der Christen und Kastenlosen in seinem Land vor Schülern und in Gemeinden zu berichten.

von Jürgen Eckert

mehr


  • 07.10.2005

Kirche – offen und gesprächsbereit

Katholische Pfarreien und Verbände stellen sich am Samstag in der Fußgängerzone vor

Bamberg. Mit Musik, Informationsständen, Kinderprogramm und vielen Gesprächsangeboten stellen sich Bamberger katholische Pfarreien und kirchliche Einrichtungen am Samstag, 8. Oktober, in der Bamberger Fußgängerzone vor. Für das katholische Dekanat ist das der Beginn der Öffentlichkeitsinitiative „Kirche – nah am Menschen.“ Dabei wollen sich die Kirchenvertreter vor allem für Fernstehende offen und gesprächsbereit zeigen, so Dekan Josef Eckert.

von Michael Kleiner

mehr


  • 07.10.2005

Staatssekretär Jürgen W. Heike beim Diözesanfamilienrat

Familien müssen stärkere Wertschätzung erfahren

Schwerpunkte der Familienpolitik der Bayerischen Staatsregierung und familienpolitische Anfragen und Anregungen standen im Mittelpunkt eines Gesprächs, das die Mitglieder des Diözesanfamilienrates mit dem Staatssekretär im Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, Jürgen W. Heike, führten. Einig waren sich alle Beteiligten darin, dass es noch eines deutlichen Bewusstseinswandels in Politik und Gesellschaft bedürfe, damit die Familien die ihrer Bedeutung angemessene Wertschätzung und Förderung erfahren. Von dem diözesanen Gremium wurde angeregt, nicht so „wirtschaftsgläubig“ zu sein, sondern stärker auf die Wirtschaftskraft der Familien zu setzen.

von cid

mehr


  • 06.10.2005

Natürliche Familienplanung (NFP)

Die Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen in Bamberg bietet heute Abend am 6. Oktober 2005 um 19.30 Uhr einen Infoabend zum Thema "Natürliche Familienplanung (NFP)" in der Geyerswörthstraße 2 an.

von kebba

mehr


  • 06.10.2005

Zwei neue Ausbildungsplätze geschaffen

Erstmals Lehrlinge im Bereich der Bürokommunikation im Ordinariat

Zwei junge Frauen – Bettina Grasser und Heike Bäuerlein – haben im September die Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation im Erzbischöflichen Ordinariat in Bamberg begonnen. In den drei Jahren der Lehrzeit werden sie verschiedene Abteilungen durchlaufen und – so schreibt es die Ausbildungsverordnung vor – unter anderem Bürokommunikationstechniken, betriebliche Organisation und bürowirtschaftliche Abläufe kennen lernen.

von bbk

mehr