Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 13.10.2005

Zwei Sonderausstellungen im Bamberger Diözesanmuseum

Mit „Das Heilige Land als Auftrag“ und „Grenze zwischen Zeit und Ewigkeit“ machen zwei Wanderausstellungen in der Domstadt Station

Bamberg (bbk). In den nächsten Wochen werden in den Räumen des Diözesanmuseums Bamberg zwei Schauen zu sehen sein, die als Wanderausstellungen bereits in mehreren Städten Deutschlands mit Erfolg Halt gemacht hatten.

von Jürgen Eckert

mehr


  • 12.10.2005

Frauenbund sammelt Spenden für Erdbebenopfer

Gelder sollen der deutschen Lepraärztin und Ordensfrau Ruth Pfau in Pakistan helfen.

Bamberg (bbk). Hilfe für die Erdbebenopfer in Pakistan will der Katholische Deutsche Frauenbund in der Erzdiözese Bamberg leisten. Nach Auskunft der Vorsitzenden Monika Popp sei es zunächst notwendig, die Erstversorgung der vielen Tausend obdachlos gewordenen Menschen zu sichern und sie mit Zelten, Lebensmitteln, Medikamenten und Kleidung zu versorgen.

von Elke Pilkenroth

mehr


  • 12.10.2005

Prämierter Film neu bei der Medienzentrale

"Streit mit Gott" geht der Theodizee-Frage nach

Der Film „Streit mit Gott – Ein Pfarrer im Rollstuhl“, für den der Filmemacher Max Kronawitter vor kurzem erst mit dem Katholischen Medienpreis 2005 ausgezeichnet wurde, kann bei der Katholischen Medienzentrale im Erzbistum Bamberg ausgeliehen werden. Der Film geht der Frage nach, warum Gott Leid zulässt und wie trägfähig die Beziehung zu Gott nach einem Schicksalsschlag sein kann.

von bbk

mehr


  • 12.10.2005

„Code: unbekannt“

Kinoexerzitien für Familien und Interessierte

Zu erdachten und erlebten Geschichten über die Achterbahnen menschlicher Verständigungsversuche lädt die Familienseelsorge Bamberg Interessierte herzlich ein. Bei dieser Besinnungswoche im Herbst stehen Hollywoodreife Katastrophen in Sachen Kommunikation im Mittelpunkt. Die Tage sind gestaltet als „Kinoexerzitien“ und bieten somit die Möglichkeit, Religiöses im Film für sich zu entdecken, Kino als einen Ort von Spiritualität zu nutzen.

von Josef Ellner

mehr


  • 12.10.2005

Getanztes Evangelium

Zauber Indiens bei Missio-Veranstaltung

Im Monat der Weltmission laden das Internationale Katholische Missionswerk Missio und das „Fenster zur Stadt“ der Katholischen Stadtkirche Nürnberg zu einem Indien-Abend am Freitag, 14. Oktober, 19.30 Uhr ein. Veranstaltungsort ist dieses Mal der Ludwigssaal der Pfarrei St. Ludwig. Unter dem Motto „Zauber Indiens“ geht es um den spirituellen Reichtum des Landes

von psn

mehr


  • 11.10.2005

Atempause in Pödeldorf

Wenn du es eilig hast, gehe langsam", unter diesem Motto steht die monatliche Abendmeditation "Atempause", die am heutigen Dienstag um 19.00 Uhr in der Hl-Geist-Kirche in Pödeldorf stattfindet.

von ms

mehr


  • 11.10.2005

Erzbischof Schick zur Bildung der großen Koalition in einem Interview im Fränkischen Tag

Es ist gut, dass bezüglich der Kanzlerfrage Klarheit herrscht und bald die neue Regierung gebildet werden kann. Es ist richtig, dass die stärkste Fraktion die Kanzlerin stellt. Ich erwarte mir von der Regierung die Stärkung von Ehe und Familie, eine bessere Förderung von Kindern, damit sich die negative demografische Situation verändern kann.

mehr