Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 19.10.2005

Fordern oder fördern?

30 Jahre Caritas Lichtenfels

Der Caritasverband für den Landkreis Lichtenfels feierte sein 30-jähriges Bestehen. Zu dem Fest war auch Monsignore Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes, gekommen und hielt die Festrede.

von Andreas Kirchhof

mehr


  • 18.10.2005

Feierliche Altarweihe in Rosenbach

Weihbischof Radspieler setzt Schlusspunkt der Renovierung

Die Filialkirche "Maria Patrona Bavariae" in Rosenbach, die in den vergangenen Monaten unter hohem Einsatz der Rosenbacher Bevölkerung renoviert wurde, kann wieder ihrer Bestimmung dienen. Weihbischof Radspieler weihte in einem großen Gottesdienst den neuen Altar.

von Armin Hoffmann

mehr


  • 18.10.2005

Was Frauen wollen... – BDKJ übergibt Frauenkommission Umfrageergebnisse

Vor kurzem übergaben mit Melanie Wolf und Sebastian Zink zwei Vertreter des BDKJ Diözesanvorstandes Bamberg die Ergebnisse einer Umfrage unter den Frauen am diesjährigen Heinrichsfest an die Mitglieder der Frauenkommission des Erzbistums.

von bdkjba

mehr


  • 18.10.2005

Unerschöpfliches Vertrauen und Freude des Teilens

Diözesanerntedankfest der Katholischen Landvolkbewegung in Willanzheim

Mit viel Engagement und Einsatzfreude war heuer die Pfarrei St. Martin in Willanzheim Ausrichter des Diözesanerntedankfestes der Katholischen Landvolkbewegung.

von Karl-Heinz Wolbert

mehr


  • 18.10.2005

Studientag für Firmgruppenbegleiter/innen

„Wenn der Geist sich regt …“

Der Fortbildungstag des Referates für Gemeindekatechese möchte den Frauen und Männern, die zum ersten Mal in der Gemeinde eine Firmgruppe leiten, Anregungen und Hilfestellungen für die Firmvorbereitung mit auf den Weg geben. Impulse, Gruppenarbeit und praktische Übungen werden sich dabei abwechseln.

von gbj

mehr


  • 18.10.2005

Sonderausstellung über Friedhöfe

„Grenze zwischen Zeit und Ewigkeit. Deutsche Friedhöfe in Böhmen, Mähren und Schlesien“

Unter dem Titel „Grenze zwischen Zeit und Ewigkeit. Deutsche Friedhöfe in Böhmen, Mähren und Schlesien“ findet vom 20. Oktober bis zum 13. November 2005 eine Sonderausstellung im Diözesanmuseum Bamberg statt. In Zus.mmenarbeit mit dem Adalbert-Stifter-Verein München ist eine Fotoschau entstanden,

von bbk

mehr


  • 17.10.2005

Klares Bekenntnis zu Laienräten

Diözesanrat trifft sich zur Herbstvollversammlung in Kirchehrenbach; Jugendarbeit steht im Mittelpunkt; Erzbischof Schick lobt Arbeit der Laien

Kirchehrenbach (bbk). Die Herbstvollversammlung des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Bamberg, dem obersten Laiengremium der Erzdiözese, zu der die Mitglieder am Samstag in Kirchehrenbach zusammenkamen, nutzte Erzbischof Dr. Ludwig Schick angesichts der bevorstehenden Neuwahlen zum Pfarrgemeinderat im März nächsten Jahres zu einem klaren Bekenntnis zur Arbeit der Laien. Er dankte in einer Stellungnahme den „vielen Frauen und Männern, die sich in herausragender Weise einsetzen“. Vor ihnen ziehe er mit größtem Respekt seinen Hut. Sein Dank galt vor allem den Laien, die sich auch dann in großer Selbstlosigkeit in ihrer Pfarrei eingesetzt haben, wenn kein Pfarrer oder Pastoralreferent zur seelsorglichen Betreuung vor Ort war.

von Andreas Kuschbert

mehr