Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 20.10.2005

Ja sagen und dementsprechend handeln

Erzbischof Ludwig Schick beim Festgottesdienst zum 50. Weihetag von Maria Namen in Markt Erlbach

Die Pfarrei Maria Namen in Markt Erlbach hat zusammen mit Erzbischof Dr. Ludwig Schick ihren 50. Geburtstag gefeiert. Zwar ist sie nur eine kleine Kirchengemeinde am Rande des Dekanats Fürth, doch das Engagement der Gläubigen und die Lebendigkeit könnte kaum größer sein.

von Ulrike Pilz-Dertwinkel

mehr


  • 20.10.2005

Bergsteigerchor tritt in der Stadtkirche in Scheßlitz auf

Geistliche und gregorianische Gesänge

Die Landwirtschaftliche Familienberatung des Erzbistums Bamberg veranstaltet mit dem bekannten Trentiner Bergsteigerchor „Coro Paganella“ in der Stadtkirche in Scheßlitz am Samstag, 29. Oktober, um 19.30 Uhr ein Benefizkonzert. Das Repertoire des Konzertes besteht hauptsächlich aus geistlichen, gregorianischen Liedern.

von Brigitte Teufel

mehr


  • 20.10.2005

Großen Wunsch erfüllt

Neues Hallerndorfer Pfarrheim wurde eingeweiht

Mit einem Festakt wurde das neue „Pfarrheim Unterer Aischgrund“ seiner Bestimmung übergeben. Damit geht ein großer Wunsch der kirchlichen Gemeinde als gemeinsame Seelsorge-Einheit der Pfarreien Hallerndorf, Pautzfeld mit Schlammersdorf, Willersdorf mit Haid und Schnaid mit Pfarrer Martin Battert als Hauptinitiator und treibender Kraft in Erfüllung.

von Manfred Erlwein

mehr


  • 19.10.2005

Noch Plätze frei bei Seniorenwallfahrt

Bis zu 600 Teilnehmer können bei dem traditionellen Treffen mit dabei sein; Erzbischof Schick hält Pontifikalgottesdienst in Nürnberg

Bamberg (bbk). In diesem Jahr findet wieder eine Diözesanseniorenwallfahrt statt, das Ziel diesmal ist die Herz Jesu Kirche in Nürnberg. Das Treffen am kommenden Freitag (21. Oktober 2005) steht unter dem Motto: Unsere Freude – unsere Hoffnung – Gott unsere Zuversicht.

von bbk

mehr


  • 19.10.2005

Neue „Heimat“ für die Ackermann-Gemeinde

Franz Kubin erhielt Goldene Ehrennadel

Eine neue „Heimat“ haben die Diözesanstelle der Ackermann-Gemeinde und das Begegnungszentrum der Bamberger Ortsgruppe gefunden. Zur Eröffnung waren viele Mitglieder und Gäste in die Friedrichstraße 2 gekommen. Einen besonderen Akzent erhielt die Feier zudem dadurch, dass der Vorsitzende der Bamberger Ortsgruppe, Franz Kubin – er leitet sie seit 31 Jahren – mit der Goldenen Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet wurde.

von Christiane Dillig

mehr


  • 19.10.2005

"Befreiter Umgang mit Fehlern“

Diözesantag der CE Bamberg

„Befreiter Umgang mit Fehlern“ lautet das Thema beim Diözesantag der Charismatischen Erneuerung Bamberg am Samstag, 22. Oktober. Die Veranstaltung findet in Kronach im Pfarrzentrum (Melchior-Otto-Platz, direkt neben der Stadtpfarrkirche) statt.

von Beate Dahinten

mehr


  • 19.10.2005

Einführung des neuen Seelsorgeteams in St. Bonifaz und St. Wolfgang in Nürnberg

Pallottiner lassen sich in Nürnberg mit einer Hausgemeinschaft nieder

Nürnberg. Die beiden Nürnberger Pfarrgemeinden St. Bonifaz und St. Wolfgang freuen sich, dass Erzbischof Ludwig Schick schnell reagiert hat und beide Pfarreien ohne Vakanz ab Oktober 2005 mit einem neuen „Priesterteam“ aus dem Orden der Pallottiner wieder besetzt hat. Im Pfarrhaus von St. Bonifaz wird sich nun auch eine Hausgemeinschaft der Pallottiner in Nürnberg etablieren, der Pater Stanislaw als Rektor vorstehen wird.

von Winfried Iftner

mehr