Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 26.10.2005

Grundkurs Bibel

Einführung in die jüdischen Wurzeln des Christentums

Unter dem Titel „Grundkurs Bibel – Altes Testament; Einführung in die jüdischen Wurzeln des Christentums“ findet ein 8-teiliger Kurs in der Katholischen Landvolkshochschule KLVHS auf Burg Feuerstein in Ebermannstadt statt. Der Kurs umfasst acht Wochenenden und verteilt sich auf mehr als eineinhalb Jahre (Januar 2006 – September 2007).

von bbk

mehr


  • 26.10.2005

Zwei gute Gründe

Orgelweihe und Kirchenjubiläum in Morschreuth

Gleich zwei Anlässe gab es im Malerdorf Morschreuth zu feiern, das politisch zum Markt Gößweinstein gehört. Zum einen hat eine neue elektronische Orgel ihren Dienst aufgenommen, zum anderen steht die Pfarrkirche Sankt Maria – Hilfe der Christen seit 50 Jahren.

von Hans Backer

mehr


  • 26.10.2005

Auf den richtigen Zeitpunkt kommt es an

„Das große fränkische Hausbuch“ im Heinrichs-Verlag erschienen

An die Tradition der alten Kalender, die Leute sowohl zu informieren als auch zu unterhalten, knüpft „Das große fränkische Hausbuch“ von Ernst-Otto Luthardt an, das jetzt im Heinrichs-Verlag erschienen ist.

von hbl

mehr


  • 25.10.2005

„Außergewöhnliche Frau mit Vorbildfunktion”

Sozialdienst katholischer Frauen ehrt Vorsitzende Luise Zenk

Heuer jährt sich die Geburtsstunde des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) zum 96. Mal. Genau ein Drittel dieser Zeit war Luise Zenk in Bamberg tätig – 30 Jahre davon als deren Vorsitzende.

von ft

mehr


  • 25.10.2005

Blaulichtgottesdienst in Himmelkron

Gottesdienst für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste

Am Freitag, den 4. November 2005 findet um 18.00 Uhr in der Autobahnkirche St. Christophorus Himmelkron zum 4. Mal ein ökumenischer Gottesdienst für Rettungskräfte, Polizei und Feuerwehr statt. Dieser Gottesdienst unter dem Motto "Blaulicht-Millieu" wird von Weihbischof Werner Radspieler, Bamberg, dem Stellvertreter des ev.Dekans und Pfr. Klamt, Bad Berneck, gestaltet.

von Pfr. Peter Klamt

mehr


  • 25.10.2005

Die Vorsorge-Pyramide

Forchheim (bbk). Zwei Veranstaltungen beschäftigen sich im November mit dem sensiblen Thema der Möglichkeiten von gesundheitlicher und seelischer Vorsorge im Alter. So werden bei „Christliche Patientenverfügung“ ethische, juristische und medizinische Perspektiven der Vorsorge aus verschiedenen Sichtweisen erläutert. Die Veranstaltung beginnt am 9. November 2005 um 19 Uhr in der Sparkasse Forchheim in der Klosterstraße 14. Beim zweiten Abend, der unter dem Thema „Seelenverfügung“ steht, sollen musikalische, literarische und bildnerische Beiträge die Kultur des Lebens und des Sterbens nahe bringen. Mit diesen Impressionen sollen sich die Teilnehmer mit der Vergänglichkeit des Lebens auseinandersetzen und daraus Kraft schöpfen für das Hier und Jetzt. Diese Veranstaltung findet am 23. November 2005 um 19 Uhr im Klostersaal Forchheim in der Klosterstraße 10 statt.

von bbk

mehr


  • 25.10.2005

Brücken schlagen

Neue Arbeitshilfe für Pfarrgemeinderäte vorgestellt

„Aus der Praxis für die Praxis.“ Auf diese kurze Formel brachte Dr. Ludwig Unger, der Vorsitzende des Sachausschusses Öffentlichkeitsarbeit des Diözesanrats, die neue Broschüre „Brücken schlagen“, eine Arbeitshilfe für die Öffentlichkeitsarbeit in der Pfarrgemeinde und den Verbänden.

von Andreas Kuschbert

mehr