Der Familienbund der Katholiken sieht eine neue Regiorung in der Pflicht, die Familien in den Mittelpunkt ihrer Politik zu stellen. „Wir brauchen vor allem eine starke Koalition für Familien. Die Absprachen von CDU/CSU und SPD, die einen Ausbau der finanziellen Leistungen für Familien (gleich hoher steuerlicher Freibetrag für Eltern und Kinder sowie die Einführung eines Elterngeldes) vorsehen, müssen unbedingt eingehalten und umgesetzt werden!“ forderte Verbandspräsidentin Elisabeth Bußmann bei der letzten Bundesdelegiertenversammlung in Münster.
Um die Wahlvorbereitungen zu erleichtern, wird an vier Orten im Erzbistum Bamberg ein 150-minütiger Abend für Pfarrgemeinderäte, Seelsorger und Mitglieder des Wahlausschusses aus den Pfarreien stattfinden.
Bamberg (bbk). Der katholische Bildungs- und Sozialverband Ackermann-Gemeinde hat ein neues Domizil bezogen. Der Verband sitzt jetzt im Haus der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) in der Friedrichstraße 2 in Bamberg.
Kranken- und Altenpflege in Theorie und Praxis und samstags noch Englisch und Mathematik: 12 Frauen und Männer nehmen seit September an einem für Mittelfranken einmaligen Pilotprojekt teil. Doppelqualifizierung „Berufsausbildung und Fachhochschulreife“ heißt der Schulversuch, den die Berufsfachschule für Krankenpflege am St. Theresien-Krankenhaus gemeinsam mit der ebenfalls von Niederbronner Schwestern getragenen Berufsfachschule
Bamberg. (bbk) Erzbischof Schick ruft zur Feier der christlichen Feste und zur Besinnung auf die christliche Tradition auf. „Es ist erschreckend, wie die Halloweenfeiern vom Kindergarten bis zum Altenclub zunehmen. Sie verdrängen oder ersetzen für viele den Allerheiligen- und Allerseelentag. Das ist Rückfall in den Geisterglauben und für die Menschlichkeit unserer Gesellschaft ein Risiko“, so Erzbischof Schick wörtlich. Es bestehe erneut die Gefahr, vor der bereits Goethe gewarnt habe: „Die Geister, die ich rief, die werd’ ich nicht mehr los“.
Bamberg (bbk). Zum 10. Mal bereits bekam Erzbischof Dr. Ludwig Schick das Deutsche Sportabzeichen in Gold überreicht. Einmal jährlich absolviert Schick den Leistungstest – zum dritten Mal auf der Sportanlage in Walsdorf im Erzbistum Bamberg.
Am Freitag, den 4. November 2005 findet um 18.00 Uhr in der Autobahnkirche St. Christophorus Himmelkron zum 4. Mal ein ökumenischer Gottesdienst für Rettungskräfte, Polizei und Feuerwehr statt. Dieser Gottesdienst unter dem Motto "Blaulicht-Milieu" wird von Weihbischof Werner Radspieler, Bamberg, dem Stellvertreter des ev.Dekans und Pfr. Klamt, Bad Berneck, gestaltet.