Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 10.11.2005

Wieder in Kronach

Marion Schreiber als Bildungsreferentin zurück

Kronach. Nach mehr als zwei Jahren kehrt Marion Schreiber in die Cranach-Stadt zurück. Sie übernimmt damit wieder ihre Aufgabe als Bildungsreferentin des Bundes der katholischen Jugend (BDKJ) im Dekanat Kronach. Grund: Ihre Freistellung als Projektreferentin für den Weltjugendtag im Erzbistum Bamberg endete im Oktober.

von ft

mehr


  • 10.11.2005

Friedensdekade 2005: „Wer kriegt was?“

Unter dem Motto "Wer kriegt was?" lädt die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Bamberg (AcK) ein zu einem Ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 13. November, 19.30 Uhr, in der Erlöserkirche am Kunigundendamm. Dieser Gottesdienst ist Teil der Ökumenischen Friedensdekade, die vom 06. - 16. November bundesweit von Friedensgruppen und Gemeinden durchgeführt wird. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht Möglichkeit zu Gespräch und Austausch.

von Dr. Alfons Motschenbacher

mehr


  • 10.11.2005

Männer-Einkehrtag in Kirchschletten

Am 26. November lädt der Diözesanvorstand der katholischen Männergemeinschaften zu einem Einkehrtag unter dem Thema „Männer der Bibel - Männer für heute“ in die Benediktinerinnenabtei Maria Frieden nach Kirchschletten ein.

von Jürgen Eckert

mehr


  • 09.11.2005

Der Mensch ist wichtigstes Kapital für die Wirtschaft

Erzbischof Schick spricht vor Wirtschaftsvertretern über Würde und Wert des Menschen

Bamberg (bbk). In einem Vortrag vor Führungskräften des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) im Hotel "Residenzschloss" in Bamberg machte Erzbischof Schick deutlich, dass eine Gesellschaft und Wirtschaft sich nur dann positiv entwickeln könne, wenn sie den Wert und die Würde ihrer Individuen achte.

von je

mehr


  • 09.11.2005

Erziehungsleistung honorieren und Wahlfreiheit sichern!

Familienbund warnt vor sozialer Schieflage durch Elterngeld

Der Familienbund der Katholiken im Erzbistum Bamberg hat angesichts des geplanten Elterngeldes im Rahmen der Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD vor einer sozialen Schieflage gewarnt. Diözesanvorsitzender Prof. Dr. Heinz Tröster: „Es muss sichergestellt werden, dass nichterwerbstätige und gering verdienende Eltern durch das Elterngeld keine Nachteile erfahren.“

von Martin Mehler

mehr


  • 09.11.2005

„Weltweite Migration wird weiterhin anhalten“

Professor Rita Süßmuth gab Informationen aus erster Hand zum neuen Zuwanderungsgesetz

Einwanderung und Integration als Herausforderung für die Gesellschaft“ – über dieses Thema sprach die frühere Bundestagspräsidentin Professor Rita Süßmuth auf Einladung der Katholischen Erwachsenenbildung, der Volkshochschule und des Ausländerbeirats der Stadt Erlangen.

von Dorothea Weiler

mehr


  • 09.11.2005

Wagnisse eingehen

Renovierung von St. Ursula in Dörfleins ist abgeschlossen

Mit der Altarweihe wurde die Renovierung der Kirche St. Ursula in Dörfleins abgeschlossen. Zur Weihe war Erzbischof Professor Dr. Ludwig Schick in die Filialgemeinde der Pfarrei Hallstadt gekommen. Er verband seine Gratulation zu den gelungenen Arbeiten am Gotteshaus mit der Aufforderung, sich bei der Teilnahme an den Gottesdiensten vom Altar her Kraft schenken zu lassen für die Bewältigung der Schwierigkeiten des Alltags.

von Christiane Dillig

mehr