Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 15.11.2005

www.freiwilligennet.de: Ehrenamtliche suchen im Internet

Diözesan-Caritasverband stellt neues Angebot für das gesamte Erzbistum Bamberg bereit

„Wir wollen jüngere Menschen für das Ehrenamt gewinnen und wir wollen Freiwillige im Erzbistum auch dort vermitteln, wo wir keine Freiwilligenzentren vor Ort haben.“ So umschreibt Diözesan-Caritasdirektor Bernhard Simon die Ziele der neuen Homepage www.freiwilligennet.de. Sie wurde auf der ConSozial 2005, der 7. Fachmesse für den Sozialmarkt in Nürnberg, und bei einer Pressekonferenz in der Ehrenamtsbörse CariThek in Bamberg vorgestellt. Die Homepage ist das erste Angebot dieser Art in Bayern.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 15.11.2005

Hausgebet im Advent

Alle Katholiken in Bayern sind wieder zum Hausgebet im Advent am Montag, 28.11.2005, eingeladen. Aus diesem Anlass werden um 19.30 Uhr in der ganzen Diözese die Glocken läuten. Der diesjährige Gottesdienst ist mit einem Wort des Propheten Jeremia überschrieben: „Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben“.

von gel

mehr


  • 14.11.2005

„Aktion Brückenschlag“ Bamberg sammelt für Rumänien

Zu Weihnachten wieder Päckcheninitiative für Kinder geplant

BAMBERG. Die Rumänienhilfe „Aktion Brückenschlag“ Bamberg sammelt am Montag, 21. November, Dienstag, 22. November, und Mittwoch, 23. November, wieder Hilfsgüter für bedürftige Menschen in und um Oradea. Außerdem ist im selben Zeitraum eine Weihnachtspäckchen-Initiative für Schulen und Kindergärten geplant.

von gel

mehr


  • 14.11.2005

Domuhr als Geschenk

Bamberg. (bbk) Die „Domuhr zu Bamberg“ in limitierter Auflage wurde im Auftrag der Hauptabteilung Kunst und Kultur des Erzbischöflichen Ordinariats als Armbanduhr hergestellt. In dem Zifferblatt ist ein Originalstück Stein aus der Zeit der Domweihe um das Jahr 1237 eingearbeitet. Die Uhr besteht aus einem Metallgehäuse in Schwarz und Mattsilberveredelung mit einem Lederarmband, ist wasserdicht, hat ein Quarzlaufwerk und einige weitere Extras. Die Domuhr für das Handgelenk kostet 41 Euro, der Reinerlös kommt den denkmalpflegerischen Aufgaben der Erzdiözese Bamberg zu Gute.

von ep

mehr


  • 14.11.2005

Meditationswochenende für junge Erwachsene auf Burg Feuerstein

Das Jugendhaus Burg Feuerstein bietet vom 25. bis 27. November 2005 ein Entspannung- und Meditationswochenende mit dem Ziel „Zuschauen – Entspannen - Nachdenken“ an. Junge Erwachsene ab 18 Jahren können an diesem Wochenende verschiedene Übungen und Techniken im Bereich Entspannung im Jugendhaus und in der Natur erleben.

von bf

mehr


  • 13.11.2005

Für die Seelsorge mit dem Rad auf Tour

Pfarrer Christoph Uttenreuther ist der neue Oberhirte von 6200 Katholiken in Hallstadt und Dörfleins

Hallstadt. 40 Jahre, so wie sein Vorgänger, wird Christoph Uttenreuther wohl nicht in Hallstadt bleiben. Nach zwölf Jahren wechseln, das sei eine gute Sache, meint der 42-Jährige. Auf jeden Fall nicht mehr nach 60 eine andere Pfarrstelle antreten, ist seine Überzeugung. Seit gut eineinhalb Monaten wirkt der Bamberger als Seelsorger in Hallstadt.

von ft

mehr


  • 13.11.2005

Ökumenisches Abendgebet und Europäisches Jugendtreffen

Bamberg. (bbk) Die „Nacht der Lichter“, die vor kurzem im Bamberger Dom stattfand und Jugendliche aus der ganzen Diözese angelockt hat, war eine gelungene Einstimmung auf das Europäische Jugendtreffen, das vom 28. Dezember 2005 bis zum 1. Januar 2006 in Mailand stattfindet. Das Friedensgebet der jungen Generation geht auf den Gründer der Taize-Brüdergemeinschaft, Frère Roger, zurück. Informationen dazu unter www.taize.fr und unter www.regenbogen-tourservice.de, E-Mail: mailand@regenbogen-tourservice.de.

von ep

mehr