Bei der Erstellung des Programms waren vor allem zwei Aspekte von Bedeutung: Zum einen sollten die für bestimmte Kirchenjahreszeiten (Advent, Weihnachten, Buß- und Osterzeit, Pfingsten, Jahreskreis und Ende des Kirchenjahrs) komponierten Choralbearbeitungen zur "rechten" Zeit erklingen.
Der Verein „Mabuhay – Hilfe für philippinische Kinder“ hat in St. Urban in Bamberg sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Am Beginn des Festes stand ein philippinisch-deutscher Gottesdienst. Ein philippinischer Frauenchor aus Herzogenaurach sang dazu typische Lieder.
Vom 7. bis 8. November tagte in Peking die „Bejing International Renewable Energies Conference 2005“ (BIREC), die Folgekonferenz der renewables2004. Katja Walter (22) von der KLJB und Jan Thorbecke (25) bereicherten die deutsche Regierungsdelegation auf der wichtigsten internationalen Konferenz für Erneuerbare Energien. Beide sind Mitglieder des Jugendbündnisses Zukunftsenergie und berichteten in einem Online-Tagebuch über den aktuellen Stand der Konferenz und ihre persönlichen Erfahrungen.
Vier Frauen und vier Männer machten sich Anfang Oktober auf den Weg zu Wanderexerzitien, zu denen das Jugendamt Bamberg der Erzdiözese seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeladen hatte. Unter dem Motto des Propheten Jesaja „In Stille und Vertrauen liegt eure Kraft“ waren sie zu Fuß unterwegs von Benediktbeuern zum Wallfahrtsort Birkenstein bei Fischbachau.
Bamberg (bbk). Bambergs Erzbischof Dr. Ludwig Schick weist auf die Wichtigkeit der Dogmatischen Konstitution „Dei Verbum“ des Zweiten Vatikanischen Konzils hin. Sie wurde vor genau 40 Jahren, am 18. November 1965, veröffentlicht. Bei der Beauftragung von Leitern für Wort-Gottes-Feiern am Freitagabend (18. November 2005) in Steinbach am Wald im Dekanat Teuschnitz wird Schick die Bedeutung des Werkes hervorheben:
Das Jugendhaus Burg Feuerstein bietet vom 25.11. – 27.11.05 wieder das Wochenende Hoppe Hoppe Reiter an. Das erlebnisreiche Schnupper-Reitwochenende ist für Kinder von 8 bis 13 Jahren. Neben dem Reiten und der Theorie rund ums Pferd werden den Kindern jede Menge anderer Freizeitmöglichkeiten geboten. Vorerfahrung im Reiten muss nicht mitgebracht werden. Die Kosten für das Wochenende betragen 108,00 €.
"Gott stempelt mich nicht ab", so lautet das Motto des Familiengottesdienstes am Sonntag um 10.30 Uhr in der Pödeldorfer Kirche.