Bayreuth. Im Rahmen eines Festaktes eröffnete der Caritasverband Bayreuth das „Haus Monika“. Erzbischof Herwig Gössl bezeichnete es als "Schutzraum, in dem verletzte Seelen heilen sollen" und sprach von einem innovativen Projekt.
Bamberg. Bei einem feierlichen Weihegottesdienst im Bamberger Dom hat Erzbischof Gössl Dr. Johannes Kraus, Markus Eberl, Christian Kainzbauer-Wütig sowie Martin Wolters in ihrem Amt als Ständige Diakone bestätigt und die Bedeutung der Diakonenweihe für die Verkündigung der christlichen Hoffnung unterstrichen.
Kulmbach/Bamberg. Eine letzte Reise an den Lieblingsort: Der Herzenswunschkrankenwagen der Malteser hat dem 62-jährigen Bamberger Bauingenieur Werner S. eine bewegende Fahrt an den Walchensee ermöglicht.
Bamberg. Das Erzbistum Bamberg tritt dem „Blühpakt Bayern“ des bayerischen Umweltministeriums bei. Damit gehört die Erzdiözese zu den sieben katholischen Bistümern im Freistaat, die sich gemeinsam mit der Staatsregierung für den Schutz von Insekten und die Förderung der Artenvielfalt einsetzen.
Herzogenaurach. Erzbischof Herwig Gössl hat die Gemeinden und Gruppen in der Erzdiözese Bamberg dazu aufgerufen, sich offen und einladend zu zeigen. „Weltkirchliche Partnerschaften und Gäste sind eine Bereicherung für alle und erweitern den eigenen Horizont“, sagte Gössl anlässlich eines Festtages zum Monat der Weltmission am Sonntag in Herzogenaurach.