Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 20.02.2007

Unterm Sternenmantel – Der Kirche ein Gesicht geben

Fastenpredigten 2007 in der Basilika Vierzehnheiligen

Unter diesem Motto steht die Wallfahrt 2007 in Vierzehnheiligen im 1000-jährigen Jubiläumsjahr der Diözese Bamberg. Auch Ordensleute haben das Gesicht der Kirche von Bamberg in diesem Jahrtausend wesentlich mitgeprägt: Benediktiner und Franziskaner, Karmeliten und Jesuiten Dominikaner, Redemptoristen und Salesianer, ganz zu schweigen von den ungezählten Ordensfrauen, die in meditativer Stille oder caritativ-pädagogischen Diensten in Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern der Kirche ein liebenswürdiges und freundliches Gesicht verliehen. Die Fastenpredigten an den fünf Sonntagen in der Österlichen Bußzeit 2007 greifen dieses Thema auf und geben jeweils prominenten Vertretern verschiedener Ordensgemeinschaften die Gelegenheit, Schwerpunkte ihrer Spiritualität am Beispiel großer Persönlichkeiten ihrer Gemeinschaft darzustellen.

von P.Benedikt Grimm

mehr


  • 20.02.2007

5000 afghanische Mädchen können zur Schule gehen …

… 13 von ihnen verdanken das angehenden Erzieherinnen aus Bamberg

Die „Kinderhilfe Afghanistan“, für die sich Studierende und Lehrkräfte der Caritas-Fachakademie für Sozialpädagogik Bamberg seit vier Jahren engagieren, ist mehr als eine spontane Spendenaktion. Inzwischen bildet das Projekt eine von tiefem Interesse getragene Brücke und hat Beispielcharakter.

von Renate Steinhorst

mehr


  • 19.02.2007

Das Kreuz im Wandel der Zeiten

Auf die Entwicklung und das religiöse Empfinden der Kreuzdarstellungen durch die Jahrhunderte wird M.A. Stephan Renczes am Samstag, 24.02.2007, um 14.30 Uhr im Bildungshaus Marianum in seinem Vortrag eingehen. Dabei wird er mit Beispielen aus dem Bistum Bamberg, die Unterschiede der jeweiligen Darstellungsformen, die sich in der Geschichte finden lassen, aufzeigen.

von Daniel Müller

mehr


  • 19.02.2007

Meditationswochenende in der Katholischen Landvolkshochschule Feuerstein

„Alles hat seine Zeit“

Die Landvolkshochschule lädt interessierte Frauen und Männer, die ihr Leben bewusster ausrichten wollen und sich gerne spontan auf neue Erfahrungen einlassen möchten herzlich zu einem Meditationswochenende vom 23. bis 25. Februar 2007 ein.

von Jürgen Eckert

mehr


  • 19.02.2007

Kinder haben´s schwer in Deutschland

UNICEF-Studie zeigt Probleme und Risiken auf

Die Situation von Kindern in Deutschland ist im Vergleich zu anderen Industrieländern längst nicht so gut, wie sie sein könnte. Dies ergab eine vor kurzem erschienene UNICEF-Studie. Im internationalen Vergleich von sechs Dimensionen (materielle Situation, Gesundheit, Bildung, Beziehungen zu Eltern und Gleichaltrigen, Lebensweise und Risiken sowie eigene Einschätzung der Kinder und Jugendlichen) erreicht die Bundesrepublik lediglich den elften Rang.

von bdkj_ba

mehr


  • 19.02.2007

Exerzitien im Alltag

Die Diözesanstelle Berufe der Kirche und das Referat Spiritualität bieten auch im Jahr des Bistumsjubiläums Exerzitienkurse an. Inspiriert vom Motto des Jubiläums „halten wir Ausschau nach Sternen am Himmel unserer 1000-jährigen Geschichte“, so die Organisatoren.

von bbk

mehr


  • 18.02.2007

Dekanatschöre sangen zum Bistumsjubiläum

am 3. Februar 2007 eine Messe im Bamberger Dom

Kirchenchöre aus den Dekanaten der Region 3 - Dekanate Bamberg, Hallstadt/Scheßlitz, Burgebrach und Hirschaid - gestalteten am Samstag, den 3. Februar 2007 eine Messe im Dom. Unter der Leitung von Regionalkantor Michael Mzyk und mit der Orgelbegleitung von Florian Walz brachten sie die "Woodard-Messe" des Engländers Richard Shephard (* 1949) sowie das "Ave verum" von Camille Saint-Saens und das englische Abendlied "Glory to thee, my God, this night" mit dem deutschen Text "Wenn du die Nacht zur Erde senkst" zu Gehör. Die Aufführung aus Anlass des Bistumsjubiläums geht auf die Initiative von Regionalkantor Mzyk zurück.

von mb

mehr