Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 13.02.2007

Unterm Sternenmantel - 1. Kersbacher Kinderbibelnachmittag in Kersbach

Gedanken zum Senegal

Unter dem Motto des Diözesanjubiläums fand in Kersbach St. Ottilie der erste Kinderbibelnachmittag statt. 40 Kinder hatten sich auf Einladung des Familien- und Kindergottesdienstteams, Kaplan Matthias Stepper, sowie Gemeinedereferent Horst Schmid in der Kersbacher Kirche eingefunden um sich einzustimmen. Mit dem Lied "Einfach Spitze das Du da bist" begann die kleine Feier in der Kersbacher Kirche. Anschließend erfuhren die Kinder etwas über das Land Senegal und die Menschen die dort leben und vor allem über die Kinder.

von gho

mehr


  • 13.02.2007

Fastenandachten in Schlüsselfeld

Auch in diesem Jahr werden in der Schlüsselfelder Pfarrkirche wieder die Andachten an den Fastensonntagen in besonderer Weise gestaltet. An drei Sonntagen steht die traditionsreiche Andachtsform des Kreuzweges im Vordergrund. Die Gestaltung der Fastenandacht am 1. Fastensonntag, 25.02.07, übernimmt die in Schlüsselfeld bereits durch ihre Rosenkranzbilder bekannte Schwester Katharina Horn von den Franziskusschwestern in Vierzehnheiligen mit den von ihr geschaffenen Kreuzwegbildern und Texten von Elmar Gruber. Vertieft werden die Bilder und Texte durch Orgelimprovisationen von Jörg Beckenbauer.

von Georg Paszek

mehr


  • 12.02.2007

Workshop Hochzeitskerze

Einladung an Hochzeitspaare

Am Dienstag, 24.04.2007 findet im Haus der Katholischen Stadtkirche Nürnberg im Zimmer 2.01 von 19.30 bis 22.00 Uhr ein Workshop zur Gestaltung der eigenen Hochzeitskerze für Hochzeitspaare statt. Die Veranstaltung, die von KEB Stadtbildungswerk Nürnberg und „Zoff und Harmonie“ angeboten wird, soll Paaren unter fachkundlicher Anleitung beim selbsttätigen Gestalten der eigenen Hochzeitskerze unterstützen.

von KEB Stadtbildungswerk Nürnberg e.V.

mehr


  • 12.02.2007

Neuer Leiter des Dr.-Robert-Pfleger-Rehabilitations- und Altenpflegezentrums St. Otto eingeführt

Als neuer Leiter des Dr.-Robert-Pfleger-Rehabilitations- und Altenpflegezentrums St. Otto in Bamberg ist am heutigen Nachmittag Rudolf Reinwald offiziell eingeführt worden. Reinwald, der im Juli 2003 bereits die Leitung des Caritas-Alten- und Pflegeheims St. Walburga übernommen hat, wird künftig beiden Caritas-Einrichtungen vorstehen. Von 1979 bis 2003 hatte Reinwald die Caritas-Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Marien in Pettstadt geleitet.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 12.02.2007

Gremsdorf – Charkiw

Barmherzige Brüder bauen ihr europäisches Partnerschaftsprojekt weiter aus

Nach den äußerst positiven Erfahrungen mit der russischen Stadt Wladimir und ihrer großen psychiatrischen Klinik (Partnerschaft seit 1999) setzt die Behinderteneinrichtung der Barmherzigen Brüder Gremsdorf auf einen weiteren Ausbau seiner europäischen Vernetzung.

von Johannes Salomon

mehr


  • 12.02.2007

„Gemeinsam den Aufbruch wagen"

Klausur-Wochenende des Seelsorgebereiches Main-Schorgast-Tal

Pfarrer Klamt lud im Namen des Pastoralteams vor kurzem die Pfarrgemeinderäte und Mitglieder der Kirchenverwaltungen des Seelsorgebereiches „Main-Schorgast-Tal" zu einem Klausur-Wochenende in das Arbeitnehmer-Bildungshaus Obertrubach, im Herzen der Fränkischen Schweiz, ein.

von Peter Klamt

mehr


  • 11.02.2007

Anbetungsstunde am Welttag der Kranken

Zur nächsten Anbetungsstunde am Sonntag, den 11. Febr. in der Abtei Maria Frieden in Kirchschletten ergeht herzliche Einladung. Dabei wird insbesondere für alle unsere Kranken gebetet.

von Sr. M. Mechthild OSB

mehr