Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 03.03.2007

Gedanken zur Mobilität in der Fastenzeit

Bewusstseinswandel gegen Klimawandel

Machen Sie sich Gedanken zum Thema "Umweltschutz", wenn Sie an den Kauf eines Autos denken?! Schauen Sie eher auf die Leistung des Motors oder auf die Umweltvertäglichkeit? Oder ist Ihnen beides ganz und gar unwichtig und Sie legen Wert auf das "Äußere"? Klaus Schwaab, Umweltbeauftragter der Erzdiözese Bamberg, hat sich darüber Gedanken gemacht und fordert ein stärkeres Umweltbewusstsein.

von Klaus Schwaab

mehr


  • 03.03.2007

1000 Jahre Möhrendorf

Jubiläumskonzert mit Clemens Bittlinger

Anlässlich 1000 Jahre Möhrendorf lädt die kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth am Sonntag, 11. März, um 17 Uhr zu einem besonderen Konzert: Der bekannte Liedermacher Clemens Bittlinger kommt nach Möhrendorf, um mit seinen Freunden David Plüss (Keyboard) und Helmut Kandert (Percussion) das Konzert „Fingerspitzengefühle“ aufzuführen.

von Bruno Popp

mehr


  • 02.03.2007

Ambulantes Betreutes Wohnen in Neuhaus

Selbstständigkeit, Selbstbestimmung, Selbstverantwortung - Bilanz einer Pressekonferenz

Die Hausleitung der Barmherzigen Brüder Gremsdorf stellte der Presse in der letzen Woche die neue Wohnform „ambulantes betreutes Wohnen“ vor. Gesamtleiter Günther Allinger verwies vor allem darauf, dass die „Gremsdorfer“ nach der Tradition des „vollstationären Wohnens“ mit seinem „beschützenden Charakter“ nun auch ganz bewusst auf „offene Wohnformen“ setzt. Allinger erinnerte dabei an „Trainingswohngruppen“ und die älteste „Außenwohngruppe“, die seit über 15 Jahren in Gremsdorf besteht.

von Johannes Salomon

mehr


  • 02.03.2007

„Das Haus ist für die Region ein Segen“

Neue Erzbischof Dr.-Karl-Braun-Stiftung unterstützt das Jugendbildungshaus am Knock in dessen Jubiläumsjahr

„Ich habe von Anfang an Feuer gefangen und es ist eine stille, heimliche Liebe aufgekommen.“ So beschreibt Erzbischof em. Dr. Karl Braun mit einem fast verlegenen Lächeln sein Verhältnis zum Jugendbildungshaus „Am Knock“ in Teuschnitz. Schon während seiner Amtszeit als Erzbischof von Bamberg hat Braun den Knock („Eine notwendige Einrichtung mit einer bewährten Führung“) immer wieder finanziell unterstützt. Jetzt hat er die Dr. Karl-Braun-Stiftung errichtet und mit 30 000 Euro ausgestattet. Eine Stiftung, die quasi als Geburtstagsgeschenk gesehen werden kann, wird doch in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen des Knock gefeiert.

von Andreas Kuschbert

mehr


  • 02.03.2007

Taizè-Kreuzweg „Crucem tuam adoramus domine“

Fastenandacht in der Schlüsselfelder Pfarrkirche

Die Fastenandacht am Sonntag, 04.03.07, um 18.00 Uhr in der Schlüsselfelder Pfarrkirche wird als Taizè-Kreuzweg gestaltet. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen acht ausgewählte Stationen des Weltjugendtagskreuzweges, den Tausende von jungen Leuten anlässlich des Weltjugendtages 2005 an unzähligen Orten in und um Köln gebetet haben.

von Georg Paszek

mehr


  • 02.03.2007

Für Anhebung von Kinderfreibetrag und Kindergeld!

Familienbund widerspricht Existenzminimumbericht

Der Familienbund der Katholiken im Erzbistum Bamberg hat eine Erhöhung des steuerlichen Kinderfreibetrages und des Kindergeldes verlangt. Diözesanvorsitzender Prof. Dr. Heinz Tröster: „Dies ist ein notwendiger Ausgleich für die Mehrbelastung der Familien durch die Anhebung der Mehrwertsteuer und ein wichtiger Schritt zur Bekämpfung kindbedingter Armut.“

von Martin Mehler

mehr


  • 01.03.2007

Bistumsjubiläum: Sterntaler und Jubiläumskaffee vorgestellt

Teilerlös geht an die Initiative „Für Menschen in unserer Region – Ausbildung-Arbeit-Zukunft“

Bamberg. (bbk) Die Jubiläums-Sterntaler der Bäckerei Loskarn und den Jubiläumskaffee von Wehner’s Rösterei haben heute Generalvikar Msgr. Georg Kestel und der für den Jubiläumsshop verantwortliche Fundraiser Rainer Scherlein bei der Bäckerei Loskarn in Bamberg vorgestellt.

von ep

mehr