Schnaittach (pe). Es war der Auftakt zu einem großartigem Wochenende: Mit der bereits 8. Misereor-Hungertuchwallfahrt 2007 im Erzbistum Bamberg machte sich am Samstag das ganze Dekanat Neunkirchen auf, um nach Schnaittach zu pilgern, wo ein feierlicher Wallfahrtsgottesdienst stattfand.
Bamberg. (bbk) Im Laufe der Geschichte hat die Kirche immer wieder einmal versagt, Personen und Institutionen haben Schuld und Sünde auf sich geladen. Das gilt auch für das Bistum Bamberg in seiner 1000-jährigen Geschichte. Das Jubiläumsjahr 2007 soll der Erneuerung dienen. Erzbischof Ludwig Schick lädt deshalb ein, sich in der Fastenzeit 2007 über Abfall und Versagen zu besinnen und um Vergebung zu bitten.
Nürnberg. Die Mutter-Kind-Einrichtung „Haus Anna“ des Sozialdienstes Katholischer Frauen, Leyher Straße 31-33, feiert am Mittwoch, 14. März, ihr zehnjähriges Bestehen. Alle Interessierten sind mit der ganzen Familie herzlich eingeladen zu einem Tag der Offenen Tür. Das Programm startet um 11.00 Uhr mit einem Rückblick auf die Entwicklung der Einrichtung, die bisher 128 junge Mütter mit 154 Kindern auf dem Weg in die Selbständigkeit begleitet hat. Besucher haben anschließend bis 17.00 Uhr die Möglichkeit, das Haus, die Bewohnerinnen mit ihren Kindern, die Kinderkrippe und die Arbeit kennen zu lernen.
Das Jugendhaus Burg Feuerstein bietet vom 16.03. bis 18.03.2007 einen WenDo-Aufbaukurs (Selbstbehauptung und Selbstverteidigung) für 13 bis 15 jährige Mädchen an.
Premiere feiert „X-road“, das neueste Programm von Helen Jordan (Gesang) und Hildegard Pohl (Piano), am Freitag, 9. März, 20 Uhr, in der Nürnberger Frauenkirche. Das neue Gospel, Folk- und Bluesprojekt der beiden Ausnahmemusikerinnen bietet eine kraftvolle Vorstellung, die mit starker weiblicher Ausstrahlung präsentiert wird: eine Palette der Emotionen zwischen Melancholie und unbändigem Lebenswillen.
Nürnberg - Als eine Form des zeitgemäßen Fastens hatten die beiden großen christlichen Kirchen in den vergangenen zehn Jahren in Nürnberg das „Autofasten“ propagiert und bundesweit Nachahmer gefunden. Jetzt stellten die beiden kirchlichen Weltläden Lorenzer Laden (Lola) und „Fenster zur Welt“ der Katholischen Stadtkirche unter dem Motto „Zeit zum Fair-ändern“ eine neue ökumenische Fastenaktion vor, die zum Überdenken der Einkaufs- und Konsumgewohnheiten nicht nur vor Ostern anregen will.
Am 24.02.2007 feierte der Bamberger Alterzbischof Dr. Elmar Maria Kredel seinen 85. Geburtstag. Zu den Gratulanten gehörten neben den Bamberger Bischöfen Erzbischof Prof. Dr. Ludwig Schick, Alterzbischof Dr. Karl Braun und Weihbischof Werner Radspieler auch eine Delegation des Souveränen Malteser Ritterordens, dem Alterzbischof Dr. Kredel seit 1983 als Magistralkaplan angehört.