Mitte Mai 2007 wird sie auch in der Erzdiözese Bamberg, insbesondere in der Schlosskapelle in Weisendorf (12. Mai) und in der Pfarrkirche von Hannberg (13. Mai) zu Gast sein. Mit Therese Christus begegnen. Therese kann jeden von uns zu Jesus Christus führen.Therese zeigt uns, wie wir ein erfülltes Christsein leben können!
Am Samstag, 3. März 2007, veranstaltet die Kath. Erwachsenenbildung Bamberg von 9 bis 16 Uhr im EDV-Schulungsraum am Jakobsplatz 9 in Bamberg einen Studientag zur optimalen Nutzung der Software WORD von Microsoft.
Der Familienbund der Katholiken im Erzbistum Bamberg hat massive Kritik am Vorschlag der SPD-Spitze geübt, den Ausbau der Kinderbetreuung durch Kürzungen beim Kindergeld, Kinderfreibetrag und Ehegattensplitting zu finanzieren. Diözesanvorsitzender Prof. Dr. Heinz Tröster: "Diese Erwägung ist eine ungeheure Provokation für alle Familien. Kindergeld, Freibetrag und Ehegattensplitting sind keine Verfügungsmasse zur Umsetzung sozialpolitischer Forderungen, sondern Eigentum der Familien. Wer hier kürzt, begeht Diebstahl."
Eine Reliquie des heiligen Martin hat Pfarrer Andreas Röckelein beim Richtfest am Caritas-Seniorenzentrum St. Martin in Eggolsheim Diözesan-Caritasdirektor Gerhard Öhlein überreicht. Sie wird in den Altar der Kapelle eingelassen, die als Teil des im Bau befindlichen Seniorenzentrums entsteht.
„Erst denken – dann glauben? Vernunft in Christentum und Islam“ - unter diesem Thema findet am Mittwoch, 28.Februar 2007, um 19.30 Uhr in der katholischen St.Elisabeth-Kirche in Nürnberg ein Vortragsdialog mit dem katholischen Fundamentaltheologen Prof. Wolfgang Klausnitzer aus Bamberg sowie dem islamischen Religionspädagogen Prof. Harun Behr (Nürnberg/Erlangen) statt.
Um möglichst schnell über Entwicklungen und über Themenschwerpunkte in der Erwachsenenbildung informiert zu werden, kann ab sofort ein "Newsletter" abonniert werden.
Eine Spende im Wert von 1000 Euro übergab die Kulturelle Dorfgemeinschaft Geisfeld (KDG) der Geschäftsführerin des Caritasverbandes für den Landkreis Bamberg e.V., Jutta Kutnyak. Bei ihrem Weihnachtsbasar in Geisfeld am zweiten Adventssonntag hatte die KDG den Betrag aus dem Verkauf von selbst gemachten Bastelarbeiten erlöst.