Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 29.03.2007

14. Bayerische Klerus-Fußballmeisterschaften 2007 in Bamberg

Anlässlich des 1000jährigen Bistumsjubiläums werden am 11. Juni 2007 die 14. Bayerischen Klerus-Fußballmeisterschaften in Bamberg stattfinden. Bereits am Tag zuvor wird das Turnier mit einem Freundschaftsspiel zwischen der Bayerischen Priester-Fußball-Auswahl und dem Bamberger Stadtrat eröffnet. Die Einnahmen aus der Partie werden dem BELREGIO-Projekt zu Gute kommen. Zu beiden Veranstaltungen hat Erzbischof Dr. Ludwig Schick sein Kommen zugesagt.

von je

mehr


  • 28.03.2007

KAB: CDU-Blockade schadet Deutschland und Europa

KAB-Geschäftsführer fordert von Regierung menschenwürdige Mindestlohn-Regelung

„Die CDU-Spitze muss end-lich ihre Blockadehaltung bei der Einführung einer Mindest-lohn-Regelung in Deutschland aufgeben.“ Dies forderte Ralph Korschinsky, Geschäftsführer der KAB Bamberg. Die KAB will damit die Unterschriftenaktion der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) und der SPD unterstützen, die sich für die Einführung von Mindestlöhnen einsetzen. „Als katholischer Sozialverband ist es uns nicht egal, wenn Menschen mit Hungerlöhnen von drei Euro pro Stunde abgespeist werden und somit, trotz Vollzeitarbeit, nicht in der Lage sind, sich und ihre Familie menschenwürdig zu versorgen“, betonte Korschinsky

von KAB Diözesanverband Bamberg e.V.

mehr


  • 28.03.2007

Trauermette am Palmsonntag

Die Fastenandacht am Palmsonntag, 01.04.07, um 17.00 Uhr in der Schlüsselfelder Pfarrkirche wird als Trauermette gestaltet. Die bei uns eher unbekannten aber in den Klöstern bis heute regelmäßig gebeteten Trauermetten gehören zum Stundengebet an den Kartagen (insbesondere Gründonnerstagabend, Karfreitag, Karsamstag). Ihrem Ursprung nach handelt es sich dabei um die feierliche Form der Lesehore und der Laudes. Der besondere Akzent liegt seit alters her im gesungenen Vortrag von Lesungen aus den Klageliedern des Propheten Jeremia. In den Leidenspsalmen (besonders im Psalm 22) verbindet sich die betende Kirche mit Jesus in seiner Passion.

von Georg Paszek

mehr


  • 28.03.2007

Fortbildungstage für Kirchenmusik 2007

von Donnerstag, 7. bis Samstag, 9. Juni 2007 in Weisendorf

Inhalt der Fortbildungstage sind: Liturgisches Orgelspiel, Orgelliteratur, Chorleitung, Chorsingen, Kantorendienst, Notenausstellung, Orgelexkursion

von Amt für Kirchenmusik Bamberg

mehr


  • 28.03.2007

Erholung schenken

„Auftanken im Wonnemonat Mai“ für Senioren

Was können erwachsene Kinder ihren Eltern eine Freude machen? Als Geschenk zu besonderen Anlässen, z.B. zum bevorstehenden Muttertag, eignet sich eine Erholungs-Urlaubszeit mit gleichgesinnten Senioren. Der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg bietet vom 10. bis 24. Mai 2007 in Gößweinstein die Gelegenheit dazu.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 28.03.2007

“Am Lebensbaum miteinander verbunden“ sind die Kersbacher Firmlinge

Am vergangenem Jugendgottesdienst stellten sich die 14 Kersbacher Firmlinge, die im Mai von Erzbischof Ludwig Schick gefirmt werden der Pfarrgemeinde St. Ottilie vor. In den letzten Wochen, nach ihrer freiwilligen Anmeldung zur Firmung, bereiteten sich die Jugendlichen in gemeinsamen Gruppenstunden vor. Im Gottesdienst nannten sie nach einer persönlichen Vorstellung auch die Gründe warum sie zur Firmung möchten. Eine der wichtigsten Aussagen war, dass sie als vollwertige Mitglieder zur Gemeinschaft der Christen gehören und so ein fester Bestandteil des Lebensbaumes der Gemeinde sein möchten.

von gho

mehr


  • 27.03.2007

Karwoche und Ostern im Bamberger Dom 2007

Festliche Gottesdienste – Kirchenmusikalische Aufführungen – „Heiliges Grab“ in der Nagelkapelle

Bamberg. (bbk) Die Feier des Sterbens und der Auferstehung Christi wird im Bamberger Dom mit festlichen Gottesdiensten und herausragenden kirchenmusikalischen Aufführungen begangen.

von ep

mehr