Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 02.04.2007

Erzbischof Schick hebt Bedeutung des geweihten Lebens hervor

Schwester Barbara Kraus von den Franziskusschwestern in Vierzehnheiligen feiert Ewige Profess

Bamberg. (bbk) Über den Stellenwert des geweihten Lebens für die Kirche sprach Erzbischof Ludwig Schick bei der Feier zur Ewigen Profess von Schwester Barbara Kraus am 31. März 2007 in der Kapelle des Mutterhauses der Kongregation der St. Franziskusschwestern in Vierzehnheiligen. „Die Kirche benötigt das gottgeweihte Leben und die Ordenshäuser wie das Blut den Sauerstoff, um den Leib und alle Organe lebendig und funktionsfähig zu halten.“

von ep

mehr


  • 02.04.2007

Kar- und Ostertage in Schlüsselfeld

Symbolträchtige Gottesdienste/„Heiliges Grab“ in Thüngfeld

Schlüsselfeld. Das österliche Triduum der Pfarrei St. Johannes d. T. Schlüsselfeld beginnt am Gründonnerstag mit der Messe vom Letzten Abendmahl um 20.00 Uhr. Nach der „Entblößung der Altäre“ und der Übertragung des Allerheiligsten in den Tabernakel an der Dreifaltigkeitssäule besteht die Möglichkeit zur stillen Anbetung, die mit der Ölbergandacht endet.

von Georg Paszek

mehr


  • 02.04.2007

VI. Konzert der Konzertreihe Domorganisten zu Gast im Jubiläumsjahr

am Mittwoch, 18. April 2007 im Bamberger Dom spielt Hans Leitner, München

Zum Bistumsjubiläum 2007 veranstaltet die Bamberger Dommusik von November 2006 bis Oktober 2007 eine zwölfteilige abendliche Konzertreihe mit Organisten deutscher Kathedralkirchen. Die Programmgestaltung der jeweils mittwochs um 20.00 Uhr stattfindenden Orgelabende orientiert sich am Verlauf des Kirchenjahres und greift, neben freier Orgelliteratur, in choralgebundenen Werken und Improvisation die aktuelle Thematik der Jahreszeit auf.

von Bamberger Dommusik

mehr


  • 02.04.2007

CariThek und Dynamos Infoladen verkaufen Waren zum Bistumsjubiläum

Die speziellen Artikel zum Jubiläum „1000 Jahre Bistum Bamberg“ gibt es in Bamberg auch im CariShop des Freiwilligenzentrums CariThek (Obere Königstr. 4 a) und in Dynamos Infoladen (Egelseestraße 2). Beide Verkaufsstellen halten T-Shirts und Baseballkappen, Schirme und Grillschürzen, Tassen und Baumwolltaschen mit dem Logo des Jubiläumsjahres bereit.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 02.04.2007

„Wir haben eine Mission“

Rund 50 Gruppenleiter/innen erwarben bei KJG, J-GCL und BDKJ im Dekanat Bamberg die „Lizenz zum Leiten“

Im Rahmen der Gruppenleiter/innen-Ausbildung (GLA) werden angehende oder auch schon aktive Leiter/innen von Kinder- und Jugendgruppen auf ihre Aufgaben vorbereitet und erhalten das nötige Grundwissen, sowie wichtige Kompetenzen. Zu dieser GLA lädt der BDKJ im Dekanat Bamberg gemeinsam mit den Diözesanverbänden der KJG und der J-GCL jedes Jahr ein. Dieses Mal gab die Jahreszahl den Anlass für ein spannendes Rahmenthema: „GLA 007 - Lizenz zum Leiten“.

von Barbara Großmann

mehr


  • 01.04.2007

Ein Konzerterlebnis der ganz besonderen Art

Wallenfels. Ein Konzert zur Passionszeit war am vergangenen Samstag, 24.03.2007 in der Stadtpfarrkirche St. Thomas in Wallenfels angekündigt, das von der städtischen Musikschule und dem Musikverein Wallenfels aufgeführt wurde. Ein Konzerterlebnis der ganz besonderen Art wurde den Besuchern nach dem Vorabendgottesdienst, die sich Zeit nahmen und nicht wegliefen, tatsächlich geboten. Vierzig junge Musiker, wobei der Jüngste gerade einmal zehn Jahre alt ist, unter Leitung von Michael Bauer und Julia Gleich haben ihr Bestes gegeben und wieder einmal gezeigt, dass auch in Wallenfels moderne Orchestermusik vom Feinsten möglich ist.

von Manfred Ziereis

mehr


  • 01.04.2007

„Wenn die Nacht dein Gesicht berührt“

Literarischer Karfreitag mit musikalischer Gestaltung

„Wenn die Nacht dein Gesicht berührt“ - unter diesem Thema veranstaltet die Offene Kirche St. Klara am Freitag, 6. April, um 20 Uhr einen literarischen Karfreitag in der Martha-Kirche, Königstraße 79, Nürnberg. Erfahrungen von Leid, Ohnmacht, Tod und Hoffnung kommen in Texten u.a. von Thomas Bernhard, Huub Oosterhuis, Eva Zeller und Novalis zum Ausdruck – eine Annäherung an die Passion der Menschheit und an den Gekreuzigten. Es lesen Karl Kern, Barbara Bredow, Jürgen Kaufmann und Georg Langenhorst. Die musikalische Gestaltung hat Pavel Sandorf (Klarinette und Saxophon). Der Eintritt ist kostenfrei, es wird jedoch um eine Spende gebeten.

von Jürgen Kaufmann

mehr