Bamberg. (bbk) Nach drei ereignisreichen Wochen bei bis zu 40 Grad Hitze ist Diözesanjugendpfarrer Detlef Pötzl mit einer Delegation von sechs Vertreterinnen und Vertretern des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände am vergangenen Freitag, 23. März 2007, aus dem Senegal zurückgekehrt. Der Aufenthalt im Bistum Thiés galt dem gegenseitigen Kennenlernen und der Intensivierung der Kontakte.
Bamberg. (bbk) Kurz vor Ostern wartet der Einkaufsshop zum 1000-jährigen Jubiläum des Bistums Bamberg mit Neuheiten auf.
Die Angebotsfülle zum 1000-jährigen Bistumsjubiläum möchte der Familienbund der Katholiken mit einem blühenden Beitrag ergänzen. Dieser soll in Anlehnung an das Festmotto durch die Sommerblume „Phlox drummondii“, den sogenannten Sternenzauber, sichtbar werden.
Die diesjährige Jugendosternacht des BDKJ (Bundes der deutschen Katholischen Jugend) im Dekanat Burgebrach findet in der Pfarrkirche von Kirchaich statt.
NÜRNBERG – „Einander neu begegnen, geistlichen Blutaustausch erleben und sich neu besinnen auf den eigentlichen Auftrag“ – das gehörte laut Moderatorin Adelheid Bieberich zu den Zielen beim ersten Regionaltag der Charismatischen Erneuerung in der Katholischen Kirche (CE) aus den Diözesen Eichstätt und Regensburg sowie der Erzdiözese Bamberg. Als Veranstaltungsort für diese Premiere hatten die CE´ler die Pfarrei Menschwerdung Christi, Nürnberg-Langwasser (Diözese Eichstätt) ausgewählt. Pfarrer Thaddäus Posielek hieß die Gäste im dortigen Pfarrzentrum willkommen. Neben Bieberich, Sprecherin der CE Eichstätt, begleitete ihr Sprecherkollege Diakon Andreas Baum (St. Maximilian Kolbe, Nürnberg-Langwasser) mit seiner Band „Um Himmels Willen“ die Teilnehmer durch den Tag.
Bamberg. (bbK) Die Hauptabteilung Schule und Religionsunterricht des Erzbischöflichen Ordinariats Bamberg und die Katholische Erwachsenenbildung in der Stadt und um Landkreis Bamberg ziehen in das Bistumshaus St. Otto um.
Bamberg (bbk). Jesu Leben, Sterben und Auferstehen hat für die Menschheit die neue Epoche der Weltgeschichte eingeleitet. Das hat der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick bei der Karfreitagsliturgie im Bamberger Dom betont.