Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 18.02.2009

„Die total flexible Familie - Zwischen Anpassung und Selbstbestimmung“

Heft 2/2009 "neue gespräche"

„Die total flexible Familie - Zwischen Anpassung und Selbstbestimmung“ - mit dieser Frage wird sich das März-Heft 2009 von „neue gespräche“ beschäftigen. Dieses Thema dürfte neben den Kursleiter/inn/en in der Familienbildung sowie den Sachbeauftragten der Sachausschüsse Ehe und Familie der Pfarrgemeinderäte auch die Kolleginnen und Kollegen interessieren, die in Kindertagesstätten, Grund- und weiterführenden Schulen tätig sind, und nicht zuletzt viele Eltern.

von Erwachsenenpastoral - Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 18.02.2009

Theologie im Fernkurs – Neuer Begleitzirkel zum Grundkurs ab 6. März 2009

Die Domschule Würzburg veranstaltet ein staatlich anerkanntes Fernstudium "Theologie im Fernkurs". Dazu bietet die KLVHS Feuerstein einen Begleitzirkel an, mit der Möglichkeit, das persönliche Studium der Lehrbriefe im Gespräch und Austausch mit Gleichgesinnten unter fachkundiger Anleitung zu vertiefen.

mehr


  • 18.02.2009

St. Anna Weppersdorf renoviert

Nach umfangreicher Innensanierung der St. Anna-Kapelle durch viele ehrenamtliche Helfer erstrahlt sie in neuem Glanz. Am Sonntag, den 15. Februar 2009 konnten die Weppersdorfer wieder Gottesdienst feiern. Der Chorraum wurde in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt.

von r m

mehr


  • 17.02.2009

"Spaltpilz" Piusbruderschaft?!

Zur aktuellen Diskussion um Papst Benedikt XVI. und die Traditionalisten in der Katholischen Kirche veranstaltet die Katholische Erwachsenenbildung Ansbach am Mittwoch, 18.02.2009 um 19:30 Uhr einen Vortragsabend mit dem Thema "Spaltpilz Piusbruderschaft?! - die Rolle traditionalistischer Strömungen in der Katholischen Kirche". Dabei wird sowohl auf die Entstehungshintergründe, als auch auf die theologischen und politischen Aussagen der Traditionalisten eingegangen und ihr Verhältnis zu Aussagen des II. Vatikanischen Konzils aufgezeigt.

mehr


  • 17.02.2009

25 Jahre Sahelstifung - Erzbischof Schick nimmt an Feierlichkeiten in Burkina Faso teil

Gemeinsam gegen die Dürre

Bonn. In Afrika ist das 25-jährige Bestehen der Sahelstiftung gefeiert worden. An den Feierlichkeiten nahm von Seiten der Deutschen Bischofskonferenz der Vorsitzende der Kommission Weltkirche, Erzbischof Dr. Ludwig Schick, teil. Vom 11. bis 16. Februar 2009 war Erzbischof Schick Gast in Burkina Faso. Dort nahm er zusammen mit Bischöfen aus den an der Stiftung beteiligten Ländern Burkina Faso, Niger, Mali, Guinea Bissau, Kap Verde, Mauretanien, Senegal, Gambia und Tschad an einer internationalen Konferenz teil.

von Matthias Kopp

mehr


  • 17.02.2009

Einführung in die Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements

Am Dienstag, 17. März 2009, bietet die Abteilung Internet des Erzbischöflichen Ordinariats einen Bildbearbeitungs-Kurs, der die Teilnehmer in die Grundlagen der Bildbearbeitung mit dem Programm „Photoshop Elements einführen soll, an. Das Seminar findet von 9 bis 16.15 Uhr im EDV-Schulungsraum am Jakobsplatz 8 in Bamberg statt und richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kindertagesstätten, Pfarreien, Verbänden und anderen Einrichtungen, die in ihrer Praxis mit der Aufbereitung von Bildern für den Druck oder Homepages zu tun haben. Durchgeführt wird die Schulung von Jürgen Eckert, dem Leiter der Internetredaktion für das Erzbistum Bamberg.

von Jürgen Eckert

mehr


  • 17.02.2009

Fasten in der schönen Fränkischen Schweiz

Die Katholische Landvolkshochschule bietet im Frühjahr zwei Fastenwochen am Feuerstein an für alle, die gerne in der Gruppe Heilfasten (Teilfasten ebenfalls möglich) erlernen und erleben möchten. Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag, entspannen Sie Geist und Seele, tanken Sie in einer ruhigen Umgebung ihre Kräfte auf und befreien Sie ganz nebenbei Ihren Körper von Giftstoffen.

mehr