Bamberg (gel). Die Erklärung „Dignitatis Humanae“ des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-65) ist und bleibt der Maßstab für den Einsatz der katholischen Kirche für die Religionsfreiheit. Das wurde bei der Tagung „Religionen und Religionsfreiheit. Menschenrechtliche Perspektiven im Spannungsfeld von Mission und Konversion“ (18. bis 20. Februar 2009) der Deutschen Kommission Justitia et Pax zusammen mit dem Zentrum für Interreligiöse Studien (ZIS) der Universität Bamberg im Bistumshaus St. Otto in Bamberg deutlich.
Bamberg. In den Resolutionen der Vereinten Nationen ist das Recht auf Religionsfreiheit fest verankert. Doch wie sieht es mit der praktischen Umsetzung in den einzelnen Staaten aus? Dazu sprach die UN-Sonderberichterstatterin für Religionsfreiheit, Asma Jahangir, im Rahmen einer internationalen Fachkonferenz an der Universität Bamberg.
Bamberg. (bbk) Auf das Engagement eines jeden Einzelnen, über die Bewahrung der Schöpfung nachzudenken, sich für sie einzusetzen und notwendige Veränderungen im Lebensstil vorzunehmen, verweist Erzbischof Ludwig Schick im Fastenhirtenbrief, der am 1. Fastensonntag in den Gemeinden der Erzdiözese Bamberg verlesen wird. „Uns allen wünsche ich mehr Liebe zur Natur und zum Kosmos, zur Pflanzen- und Tierwelt, vor allem aber zu den Menschen.“
Bamberg. (bbk) Die Sitzplätze reichten nicht aus, viele mussten stehen, als Erzbischof Ludwig Schick am Sonntag, 22. Februar 2009, in der Heinrichskirche in Rom einen Gottesdienst feierte. Vor allem viele Familien mit Kindern und Jugendliche nahmen an der Eucharistiefeier teil. Schick zeigte sich beeindruckt von der jungen, fröhlichen Kirchengemeinde, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiert.
„Haben Sie schon mal perfekt zu Abend gegessen? Für unser Dinner haben wir nur Produkte aus fairem Handel und möglichst regionalem bio-Anbau verwendet. Das Buffet ist eröffnet!“ So wurden 35 Pfadfinderinnen zwischen sieben und 17 Jahren sowie deren Eltern an der Maria Ward Schule von Projektreferentin Sibylle Weiß begrüßt. Sie alle waren am Abend des 13. Februar der Einladung der Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG) zu einer Lesenacht gefolgt, die unter dem Motto „Das Perfekte Dinner“ regen Zuspruch fand.
HERSBRUCK (kb) — Eine leckere Kokos-Chili-Suppe als Vorspeise, danach eingelegte Lauch-Schnitzel und zum Nachtisch ein Stückchen Raffaello-Torte oder doch lieber ein Amarettoparfait? Wenn Ihnen jetzt das Wasser im Munde zusammenläuft, sollten Sie sich schleunigst das Kochbuch „carismaTisch kochen“ zulegen. Das 88-seitige Werk enthält Rezepte von Kunden, Freunden und Mitarbeitern des Carisma-Gebrauchtwarenmarktes und ist ab sofort für 6,90 Euro zu haben. Das Geld kommt der Selbsthilfefirma der Caritas und dem PPG zugute. Die Gymnasiasten haben das Buch nämlich illustriert.
Mit der Software Microsoft Publisher lassen sich anspruchsvolle Layouts für Plakate, Flyer und Publikationen erstellen und damit die Attraktivität von Veröffentlichungen oder anderer Unterlagen erhöhen. Am Montag, 23. März 2009, und Mittwoch, 25. März 2009, bietet die Katholische Erwachsenenbildung Nürnberg jeweils von 18 bis 21.15 Uhr ein Einführungsseminar an.