Der haitianische Jesuitenpater Jean-Mary Louis ist anlässlich der Misereor-Fastenaktion vom 8. bis 15. März 2009 zu Gast im Erzbistum Bamberg. Am Sonntag, 8. März 2009, eröffnet er zusammen mit Erzbischof Ludwig Schick mit einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Leonhard/Breitengüßbach um 10.15 Uhr die Misereor-Fastenaktion in der Erzdiözese Bamberg. Im Anschluss folgt um 11.45 Uhr ein gemeinsamen Mittagessen in der Gemeindeturnhalle, um 12.30 Uhr findet ein Festakt mit Pater Jean-Mary Louis im Katholischen Pfarrzentrum Breitengüßbach statt.
Ebermannstadt. Die Energie- und Klimaoffensive der Erzdiözese wurde am vergangenen Sonntag auf der Burg Feuerstein eröffnet. 6,5 Millionen Euro hat der Diözesansteuer-Ausschuss für diese Initiative bewilligt. Melanie Huml, Staatssekretärin des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit, kündigte an, dass zukünftig nicht nur Maßnahmen zum Mindern des CO2-Ausstoßes bei kommunalen Liegenschaften gefördert werden, sondern auch Sakralbauten bezuschusst werden sollen.
Ein bewegender Film über Freundschaft und Zivilcourage: Deutschland 1942. Um Ihren Sohn Heinrich zu schützen, versucht Marianne Meissner ihn glauben zu lassen, dass die jüdischen Nachbarn bald verreisen müssen. Ins Spielzeugland. Eines Morgens sind die Nachbarn dann verschwunden - Heinrich ebenfalls. Dieser Kurzfilm ist bei uns im Verleih und erhielt bei den Bamberger Kurzfilmtagen im Januar den 2. Preis der Jury.
Die Katholische Landvolkshochschule bietet im Frühjahr zwei Fastenwochen am Feuerstein an für alle, die gerne in der Gruppe Heilfasten (Teilfasten ebenfalls möglich) erlernen und erleben möchten.
Mit der Software Microsoft Publisher lassen sich anspruchsvolle Layouts für Plakate, Flyer und Publikationen erstellen und damit die Attraktivität von Veröffentlichungen oder anderer Unterlagen erhöhen. Am Montag, 23. März 2009, und Mittwoch, 25. März 2009, bietet die Katholische Erwachsenenbildung Nürnberg jeweils von 18 bis 21.15 Uhr ein Einführungsseminar an.
Der XXIII. Weltjugendtag 2008 in Sydney stand unter dem Motto “Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf Euch herabkommen wird.“ 35 Jugendliche und junge Erwachsene waren im Rahmen der gemeinsamen Fahrt aller bayerischen Diözesen aus unserem Erzbistum dabei. Fast genau ein halbes Jahr nach Ende der Pilgerfahrt zum Weltjugendtag (WJT) wurde beim diözesanen Nachtreffen erneut deutlich, dass die Wochen in Down-Under ein voller Erfolg waren.
Bamberg (bbk-gel). Mehr als 1000 Frauen und Männer aus der ganzen Erzdiözese Bamberg haben am vergangenen Samstag (28. Februar 2009) in und um den Bamberger Dom das Kunigundenfest gefeiert. Der Diözesantag der Frauen im Erzbistum Bamberg stand unter dem Leitwort: „Seht doch auf euere Berufung – im Aufbruch des Glaubens mit dem Apostel Paulus“. Gäste waren unter anderem Bezirkstagsvorsitzender Dr. Günter Denzler (CSU), der Bamberger Bürgermeister Werner Hipelius (CSU), der Provinzial der Karmeliten in der Oberdeutschen Provinz, P. Dieter Lankes, und die Provinzoberin der Dillinger Franziskanerinnen, Sr. Rita Walter.